Lückenlos vom Wald ins Werk
Waldbesitzervereinigung Altmannstein lässt sich zertifizieren

13.06.2024 | Stand 13.06.2024, 19:00 Uhr |

Anhaltendes Regenwetter hat dafür gesorgt, dass das Begleitgrün zwischen den heranwachsenden Elsbeeren und Speierlingen im Bettbrunner Kirchenwald nur so wuchert – und demnächst im Rahmen einer Pflegemaßnahme entfernt werden sollte. Josef Lohr, der scheidende Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung, deutet bei der wiederholten Stippvisite auf der Fläche aber vor allem auf Stöcke, an denen blattreich die im Herbst 2022 gepflanzten Bäume emporwachsen.

Jeweils 250 Elsbeeren und Speierlinge wurden hier gesetzt. Arten, die dem Wald helfen sollen, dem Klimawandel...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?