Anhaltendes Regenwetter hat dafür gesorgt, dass das Begleitgrün zwischen den heranwachsenden Elsbeeren und Speierlingen im Bettbrunner Kirchenwald nur so wuchert – und demnächst im Rahmen einer Pflegemaßnahme entfernt werden sollte. Josef Lohr, der scheidende Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung Altmannstein und Umgebung, deutet bei der wiederholten Stippvisite auf der Fläche aber vor allem auf Stöcke, an denen blattreich die im Herbst 2022 gepflanzten Bäume emporwachsen.
Jeweils 250 Elsbeeren und Speierlinge wurden hier gesetzt. Arten, die dem Wald helfen sollen, dem Klimawandel...