Auch in diesem Jahr führt die Welt-Brücke Eichstätt eine Advents-Spendenaktion zugunsten eines Sozial- und Fairtrade-Projekts durch. Dabei wird die diesjährige Weihnachtsedition der Gepa-Schokolade für die soziale Arbeit des Lepra-Hilfe-Projekts Nepra in Nepal verkauft. Der Verein setzt sich seit 1987 in Kooperation mit bekannten Fairtrade-Importeuren wie Akar Fairtrade, Frida Feeling und Hess Natur für ein lebenswürdiges Leben von Lepra-Betroffenen und ihren Familien sowie anderer, von Krankheit, Behinderung, Ausgrenzung und Diskriminierung betroffener Menschen in Nepal ein. Darüber hinaus ermöglicht das Projekt den gesellschaftlich marginalisierten Menschen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Unterkunft und Arbeit mit fairer Entlohnung. Um Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen, die aus den ausgegrenzten Lepra-Familien stammen, Bildungschancen und den Ausbruch aus dem Armutskreislauf zu ermöglichen, erstreckt sich das Engagement des Vereins Nepra inzwischen auch auf Behindertenwerkstätten und die Schule Lovely Angels. Ferner unterhält Nepra das Seniorenheim Sewa Kendra und ein Heim für behinderte Kinder.
Hilfe nach Erdbeben und Hochwasser
Immer wieder unterstützt der Verein die Menschen auch bei Erdbeben, wie zuletzt im November 2023, oder Hochwasserkatastrophen wie im September 2024. Pro verkaufter Gepa-Weihnachtsschokolade, deren Banderole in diesem Jahr die von der britischen Künstlerin Justine Kimmer gemalten Heilige Familie im Stall zeigt, spendet die Welt-Brücke einen Euro für den Verein Nepra.
Eichstätter Schulen gestalten Banderolen
Neben der Adventsspendenaktion der Welt-Brücke finden die Kunden auch ein neues Sortiment an fairen „Eichstätter Weihnachtsschokoladen“ in mittlerweile sechs Sorten. Im Rahmen des diesjährigen zehnten Jubiläums der Fairtrade-Stadt Eichstätt (wir berichteten) gestalteten Schülerinnen und Schüler des Eichstätter Willibald-Gymnasiums, der Mittelschule Schottenau und der Eichstätter Schule an der Altmühl ein Sortiment an neuen Weihnachtsbanderolen. „Die Qual der Wahl war sehr groß, aus der Vielzahl wunderschöner Motive insgesamt sechs Bilder auszuwählen“, geben die Welt-Brücke-Vorstandsmitglieder Angelika Burghardt, Gertrud Rudingsdorfer und Dagmar Kusche zu. Doch mit ihrer Auswahl der sechs Motive für die Schokoladensorten Vollmilch Pur, Weiße Schokolade, Nougat Schokolade sowie Mandel Orange, Café Blanc und Zarte Bitter sind sie sehr zufrieden. Zwei weitere Motive schmücken außerdem als Weihnachtsplakate den Eingang der Welt-Brücke am Eichstätter Marktplatz.
Artikel kommentieren