Heiße Zeiten
Von Open Air im Sulzpark bis zum „neuen“ Volksfest: Der Beilngrieser Veranstaltungs-Sommer 2024

28.05.2024 | Stand 28.05.2024, 15:00 Uhr |

Beim Volksfest steht in diesem Jahr eine große Neuerung an: Blasmusik, Bier und Brezen gibt es erstmals am neuen Festplatz. Foto: Nusko (Archiv)

Beilngries ist bekannt für seine veranstaltungsreichen Sommer. Auch heuer steht einiges an – von Klassikern bis zu bedeutsamen Neuerungen.



Wenn es auch das Wetter noch nicht so ganz mitbekommen zu haben scheint – mit dem bevorstehenden Übergang von Mai zu Juni nimmt langsam, aber sicher der Sommer 2024 seinen Anfang. Dieser bringt nicht nur eine Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land mit sich, sondern aus Beilngrieser Sicht auch jede Menge Veranstaltungen in der Großgemeinde. Unsere Zeitung gibt einen Ausblick – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kino im Sulzpark



Filmabende unter freiem Himmel gibt es dieser Tage beim Kino Open Air im Beilngrieser Sulzpark. Rund um Fronleichnam – von diesem Mittwoch bis Freitag – wird jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit ein anderer Film gezeigt. Es gibt jeweils noch eine Abendkasse.

Einiges geboten ist am Fronleichnamstag auch wieder in Wolfsbuch. Dort findet in traditioneller Form ein Volkstanz sowie ein Oldtimertreffen statt.

Fußball und Kindergarten-Jubiläum



Sehr ereignisreich wird dann das Wochenende vom 7. bis 9. Juni – und zwar nicht nur, weil dann die Europawahl ansteht. So feiert am Samstag, 8. Juni, beispielsweise der FSV Kottingwörth sein 75-jähriges Bestehen mit einem „Legenden-Spiel“ sowie einem Ehrenabend für Mitglieder, Freunde und Co..

Am selben Tag steht auch in Beilngries der Fußball im Mittelpunkt – und zwar beim Turnier der Stammtische S&F ’15 sowie F&S. Interessierte sind sowohl tagsüber zu den Spielen als auch am Abend zur „Trikot-Party“ am FC-Gelände eingeladen. Und einen Tag später – am 9. Juni – feiert der Kevenhüller Kindergarten am Nachmittag sein 50-jähriges Bestehen.

Fischerfest am ersten EM-Wochenende



Am darauffolgenden Wochenende startet dann besagte Fußball-EM – und auch sonst ist einiges geboten. So steigt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, in Beilngries das beliebte Fischerfest. Und am Sonntag, 16. Juni, findet um 18 Uhr wieder die beliebte Sommerserenade des Symphonischen Blasorchesters Beilngries statt.

Ein weiteres Jubiläumsfest in Kevenhüll folgt am letzten Juni-Wochenende. Der Krieger- und Kameradenverein begeht am Samstag, 29. Juni, die Feierlichkeiten anlässlich seines 100-jährigen Bestehens.

Bauerntheater in Kottingwörth



An den beiden darauffolgenden Wochenenden kommen dann Theaterfreunde aus der Region voll auf ihre Kosten, wenn die Kottingwörther Laienschauspieler an insgesamt fünf Abenden auftreten. Premiere ist am Freitag, 5. Juli. Die weiteren Termine: Samstag, 6. Juli; Sonntag, 7. Juli; Freitag, 12. Juli; Samstag, 13. Juli. Gespielt wird das Stück „Aber bitte mit Sahne“.

Für Freitag, 12. Juli, ist außerdem die Eröffnung der diesjährigen Ausstellung der Sulz-Altmühltaler Kunstfreunde in Beilngries angekündigt. Und am 13. Juli wird ebenfalls einiges geboten sein, sowohl bei einer Hafenparty am Beilngrieser Kanalhafen als auch beim Picknick-Konzert des Symphonischen Blasorchesters im Sulzpark.

Altstadtfest als einer der großen Höhepunkte



Wiederum eine Woche später steht einer der großen Höhepunkte des Beilngrieser Veranstaltungs-Sommers an: das Altstadtfest. Es findet am Samstagabend (20. Juli) sowie am Sonntag, 21. Juli, in der bewährten Form statt.

Noch nicht ganz so gefüllt ist der Kalender im August – wenngleich es all denjenigen, die nicht im Urlaub sind, auch dann nicht allzu langweilig werden dürfte. Gleich zu Beginn des Monats findet im Sulzpark das Musik-Open-Air statt, das vergangenes Jahr Ende September seine Premiere gefeiert hat. Es geht von Freitagabend, 2. August, bis Sonntagnachmittag, 4. August. Ebenfalls auf dem Plan stehen selbstredend Klassiker wie das Sommernachtsfest in Hirschberg (3. August) und das Waldfest in Biberbach (15. August). Und für den Nachwuchs bietet nachtürlich wieder das städtische Ferienprogramm unterhaltsame Stunden.

Volksfest an neuem Ort



Ein ganz besonderes Ereignis bildet dann den Abschluss des Sommers: Das erste Beilngrieser Volksfest auf dem neuen Festplatz. Es startet am Freitag, 30. August, und geht bis Sonntag, 8. September.

rgf

Artikel kommentieren