Am dritten Adventswochenende findet von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Dezember, wieder der Gaimersheimer Weihnachtsmarkt statt. Vor dem Marktmuseum am Andreas-Staudacher-Platz stimmen weihnachtlich geschmückte Hütten auf die Vorweihnachtszeit ein.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 17 Uhr durch die Bürgermeisterin und Gremiumsvorsitzende Andrea Mickel; dazu spielen „Vier im Blech“. Um 19 Uhr findet die Benefizveranstaltung Rock Christmas statt.
Lesen Sie auch: Kinder dreist betrogen: Bei Schulweihnachtsmarkt in Gaimersheim mit Falschgeld bezahlt – Kripo ermittelt
Viele Gaimersheimer Vereine und Gruppierungen bieten auf dem Weihnachtsmarkt Essen und Getränke an. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Foodsaver von Foodsharing nicht benötigte Lebensmittel vor der Tonne retten.
Hobbykünstler und Kunsthandwerker verkaufen Selbstgemachtes
Zahlreiche heimische Hobbykünstler und Kunsthandwerker sind mit weihnachtlichen Dekoartikeln, Schmuck, Krippen, Holzfiguren und vielem mehr vertreten. Das Marktmuseum hat während des gesamten Weihnachtsmarkts geöffnet. Im Dachgeschoss des Museums hat die Bürgergesellschaft Gaimersheim am Samstag und Sonntag jeweils vom Eröffnungstermin bis 18.30 Uhr ein Advents-Café eingerichtet. Im Römerraum im Erdgeschoss des Museums findet während der gesamten Öffnungszeiten ein großer Flohmarkt der Bücherei Gaimersheim statt. Die lebensgroßen Krippenfiguren des Kunstschnitzers Paul Gerner können im Erdgeschoss des Museums betrachtet werden.
Der Nikolaus des Theatervereins besucht den Weihnachtsmarkt an allen drei Tagen von 17 bis 18 Uhr. Schafe und Lämmer von der Schäferei Detlev Müller aus Hitzhofen erfreuen alle kleinen und großen Besucher im Stall auf dem Platz. Das nostalgische Kinderkarussell des Gremiums der Gaimersheimer Vereine dreht sich an allen drei Weihnachtsmarkttagen ununterbrochen und kostenlos.
Kinder gestalten Programm mit
Auf der Bühne zeigen die Kindergärten St. Rafael, Haus der Kinder St. Michael, Haus für Kinder Untere Au, Haus für Kinder Blumenwiese und die Schülerinsel Gaimersheim ihr Programm. Die Blaskapelle Hitzhofen, die Jugendblaskapelle und das Marktorchester, die Blaskapelle Gaimersheim, der Jazzclub GG Ingolstadt mit Helena Klein und die Böhmfelder Bergbläser spielen für die Besucher.
Das könnte Sie auch interessieren: Gymnasiasten besuchen 14 Grundschulen: Große Vorlese-Aktion in Gaimersheim und Umgebung
Im Dachgeschoss des Marktmuseums sorgen die Gaimersheimer Stubnmusi, die Klaridamen der Gaimersheimer Blaskapelle, die Stubnmusi Verbandelt und die Musikschule Gaimersheim unter der Leitung von Christopher Loy für weihnachtliche Klänge.
Gemeinsam Weihnachtslieder singen
Am Sonntag um 16 Uhr findet wieder das Adventssingen des Männergesangvereins in der katholischen Pfarrkirche statt und um 18 Uhr ein „Öffentliches Weihnachtsliedersingen“ der Kantorei Gaimersheim – mit der Weitergabe des Friedenslichts. Wer das Friedenslicht mit nach Hause nehmen will, soll eine Laterne mitbringen.
Der Weihnachtsmarkt hat am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Artikel kommentieren