Eichstätt – „Heilige Frauen im Heiligen Land: Vermittlung von Heiligkeit in spätantiken Biographien“ ist das Thema eines Vortrags des Philologen Bardo Gauly am Mittwoch, 11. Dezember, an der KU. Christinnen, die sich asketischer Lebeweise verschrieben haben, reisen im späten vierten und frühen fünften Jahrhundert ins Heilige Land, um die Nähe zu den Orten der Heilsgeschichte zu suchen. Davon erzählen das sogenannte Itinerarium der Aetheria in Ichform, Hieronymus’ Epitaphium Paulae und die Vita der Melania. Im Vortrag wird der Frage nachgegangen, wie die Erzählungen die Begegnung der...