Jubiläum in Altmannstein
Silbania feiert das 25-jährige Bestehen

11.06.2024 | Stand 11.06.2024, 15:57 Uhr |

Kostüme aus 25 Jahren präsentierten die Mitglieder der Silbania anlässlich der Jubiläumsfeier bei einer Modenschau. Fotos: Fritz Finkel

Eine große Jubiläumsveranstaltung hat die Faschingsgesellschaft Silbania aus Altmannstein zum 25. Vereinsjubiläum organisiert. Mit einem abwechslungsreichen Programm war für alle Besuchergruppen etwas dabei.

Den Auftakt machte am Samstagabend die Blau-Mond-Party mit DJ und vielen Extras. Rund 700 Besucher feierten dabei bis in den Morgen. Während am Abend noch ein kleines Gewitter tobte, klarte der Himmel wieder auf und die Feierenden kamen trocken nach Hause.

Der Sonntag begann um 14 Uhr mit einem Wortgottesdienst von Pfarrer Wolfgang Stowasser und Pfarrer David aus Ghana. „25 Jahre sind eigentlich ein kleines Jubiläum, wenn man es mit den Feuerwehren vergleicht, die es schon seit mehr als 100 Jahren gibt“, sagte Stowasser eingangs. Allerdings habe sich die Silbania über den gesamten Zeitraum hinweg sehr präsent gezeigt und nicht nur in der Faschingszeit zu verschiedenen Anlässen Auftritte organisiert. „Die Silbania ist eine uneigennützige Organisation, die aus Spaß und Freude tanzt“, so Stowasser weiter. „Man will damit kein Geld verdienen, sondern einen schönen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Sie nimmt damit eine wichtige Rolle für ein Stück Lebensfreude ein.“ Pfarrer David sang ein Lied aus seiner Heimat Ghana und begeisterte damit die Besucher des Gottesdienstes. Auch er wünschte der Silbania weiterhin viel Lebensfreude und Gottes Segen.

Auf dem Altar wurden sieben Kerzen für wichtige Stationen in der Vereinsgeschichte entzündet. Eine Kerze stand für die Vereinsgründung, eine weitere für den Weltmeistertitel, den die Silbania 2007 errang, für die Kinder- und Jugendgruppen, für die Bambini, für die 20-Jahr-Feier sowie für die Trainer und für viele schöne unvergessliche Auftritte wurden die weiteren Kerzen entzündet.

Silbania-Präsidentin Kati Treffer begrüßte im Anschluss die Besucher des Familiennachmittags und stellte den weiteren Programmablauf vor. Sie dankte den Priestern für die Gestaltung der Andacht. Ein Dank ging auch an die Sponsoren und das große Helferteam, das die Feierlichkeiten erst möglich gemacht hat. Ein Jahr lang plante der Festausschuss jedes noch so kleine Detail, so Treffer – schließlich galt es, die größte Veranstaltung in der Silbania-Geschichte auf die Beine zu stellen. Eine Woche lang dauerten auch die Aufbauarbeiten, bis alles an seinem Platz war. Pro Tag wurden dann 80 Helfer benötigt, um das Fest reibungslos über die Bühne zu bekommen.

Auftritte der Nachwuchsgarden, eine Minidisco zu jeder vollen Stunde und ein großer Spielparcours mit Hüpfburg, Fußball-Darts und vielen anderen Stationen sorgten bei den Kindern für Abwechslung. Der Auftritt der Bambini- und Kindergruppe konnte noch im Freien stattfinden. Dann begann es erneut leicht zu regnen, was der Stimmung auf dem Gelände aber nichts anhaben konnte. Die Jugendgruppe trat im Festzelt auf und erhielt für die akrobatische Vorstellung einen großen Applaus. Selbstverständlich forderten die begeisterten Zuschauer eine Zugabe von allen Tanzgruppen.

Zum Abschluss der zweitägigen Feierlichkeiten standen dann noch die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie eine Modenschau auf dem Programm. Bei der Modenschau wurden viele Kostüme aus den vergangenen 25 Jahren präsentiert. Farben und Schnitte wechselten sich dabei sehr häufig ab. Einen Vorgeschmack auf die Modenschau konnte man sich bereits an der Bildergalerie holen, die die Silbania im Festzelt aufgebaut hatte.

Insgesamt konnte die Silbania mit der Veranstaltung sehr zufrieden sein. So kamen an den beiden Tagen zahlreiche Besucher, die das Fest mit großer Begeisterung mitfeierten. Auch mit dem Wetter hatte man es noch gut erwischt. Die paar kleinen Regenschauer konnte man gut verkraften. Bereits in wenigen Wochen stürzen sich die Tanzgruppen wieder ins Training, wenn man die Tänze für die Faschingssaison 2024/2025 einstudiert.

DK



Artikel kommentieren