Premiere beim Prinzenwalzer
Silbania Altmannstein feiert Inthroball erstmals in der Mehrzweckhalle – Showtanzpremiere am 28. Dezember

13.12.2024 | Stand 13.12.2024, 15:00 Uhr |

Ist die Schlüsselübergabe am 11.11. stets noch eher zahm, nimmt die närrische Saison spätestens bei der Showtanzpremiere für die Silbania Altmannstein so richtig Fahrt auf. Das Geheimnis um Choreographie und Kostüme wird heuer am Samstag, 28. Dezember, in der Mehrzweckhalle gelüftet. Foto: B. Meyer (Archiv)

Das wird ein atemberaubendes Bild: Das Prinzenpaar Stefanie III. und Christoph I. wird sich am Samstag, 4. Januar, mit einem 100-köpfigen Hofstaat seinem Volk präsentieren. Gleichzeitig feiert die Silbania dabei eine Premiere, denn der Inthronisationsball findet erstmals in der Altmannsteiner Mehrzweckhalle statt.

„Diese Entscheidung haben wir gemeinsam mit unserem Vereinswirt getroffen“, sagt Silbania-Präsidentin Katrin Treffer im Gespräch mit unserer Zeitung. Natürlich sei der Saal in einem Wirtshaus eigentlich schöner, „aber wegen der hohen Zahl an Tänzern haben wir überlegt, wie wir den Ball am besten gestalten.“ Schließlich sollen nicht nur die Bambini, Kinder, Jugendlichen, Garde- und Showtänzer dem royalen Ereignis beiwohnen, sondern auch Familie, Freunde und andere Faschingsfans. „Wir wollen, dass sie alle kommen“, wünscht sich Treffer und versichert: „Unser Vereinswirt kümmert sich um Bedienung und Getränke, es gibt ein Catering und die berühmte Silbania-Bar – bei der man oft hängen bleibt.“

Schon viele Ideen für die Dekoration



Damit auch das Flair stimmt, ist ein eigens gegründetes Dekoteam bereits fleißig am Werkeln. „Wir haben schon gute Ideen gesammelt“, sagt Treffer. Die Turnhalle wird festlich geschmückt, schließlich feiere man ja einen Ball. Stefanie III. und Christoph I. studieren derzeit den Prinzenwalzer ein und „fiebern schon ganz arg hin“ auf den Inthroball, der um 20 Uhr beginnt.

Die Vorfreude ist groß, das gilt auch für die Tänzerinnen und Tänzer, die schon seit Monaten auf die Saison hintrainieren. Die Showtanzgruppe hatte erst kürzlich ein Trainingslager, in dem die Choreographie feingeschliffen wurde. 29 Aktive wollen das Publikum mit ihrem Programm begeistern. Überhaupt sind heuer sehr viele Silbanesen am Start: 18 Bambini, 24 Kinder und 24 Jugendliche zum Beispiel. „Wir haben unsere Nachwuchsgruppen echt aufgestockt, weil es so viele Anfragen gibt. Das freut uns wahnsinnig – und ist auch eine Herausforderung für die Trainerinnen“, beschreibt Treffer. Die Garde ist zwölfköpfig. „Erstmals ist ein Gardebursch dabei. Der macht das richtig gut“, verrät Treffer vorab. Für sie alle schlägt am Samstag, 28. Dezember, die große Stunde – ab 19.30 Uhr bei der Showtanzpremiere in der Mehrzweckhalle. „Es kommen wieder vier Gastgarden“, kündigt die Präsidentin an.

Freude über einen langen Fasching



Mit frischem Elan und ungebrochener Motivation geht es für die Silbania nach der Jubiläumssaison 2023/2024 also in die neue närrische Jahreszeit. „Der Fasching ist heuer endlich wieder länger, da entzerren sich auch die Auftritte“, weiß sie aus Erfahrung. Wer eine der Silbania-Gruppen buchen möchte, kann sich unter Telefon (0151) 19 66 88 08 bei ihr melden, so Treffer.

Neben Showtanzpremiere und Inthroball stehen für die Silbania drei weitere Termine ganz dick im Kalender: der Kinderfasching am Samstag, 11. Januar, von 13 bis 17 Uhr und das inzwischen sechste Showtanzfestival der Nachwuchsgruppen am Sonntag, 12. Januar, ebenfalls von 13 bis 17 Uhr. Beide Veranstaltungen finden in der Mehrzweckhalle statt. Der krönende Abschluss im Silbaniareich ist dann der Faschingsumzug am Faschingssonntag, 2. März – natürlich mit großer Narrenbar.

ksm

Artikel kommentieren