Erste Bezirksliga-Saison seit 15 Jahren
„Nur so kann Handball in Eichstätt überleben“: Neue DJK-Trainerin Fatime Imetovska im Interview

20.09.2024 | Stand 20.09.2024, 10:00 Uhr |
Josef Vogel

Holte sich die Meisterschaft in der Bezirksklasse Nord-West Altbayern: Die DJK Eichstätt mit Lorenz Fieger (links) und Abdelrazah Al Houssain (am Ball). Fotos: DK-Archiv; SRO Ebersberg

Mit einer neuen Trainerin starten die Handballer der DJK Eichstätt in ihre erste Bezirksliga-Saison seit 15 Jahren (siehe unten). Fatime „Fati“ Imetovska coachte vergangenes Jahr noch die Frauen des TSV Grafing in der Bezirksoberliga Oberbayern. Wir haben uns mit Fatime Imetovska unterhalten und unter anderem über ihre kurz- und langfristigen Ziele gesprochen:

Frau Imetovska, wie sind Sie nach Stationen in Altötting, Brannenburg und Grafing nach Eichstätt zur DJK gekommen?
Fatime Imetovska: Über die Trainerbörse des BHV bereits im Frühjahr 2023. Da wollte ich schon die Mannschaft übernehmen, musste aus beruflichen Gründen aber kurzfristig absagen. Deshalb waren wir uns nun schnell einig, haben gemeinsame Vorstellungen und Ziele.

Für Außenstehende war der Trainerwechsel überraschend. Vorgänger Wladyslaw Makowiejew hat nach 15 Jahren wieder den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft, und ein weiblicher Coach im Männer-Handball ist ähnlich wie im Fußball eher die Ausnahme.
Imetovska: Ja, das ist richtig. Natürlich sind Erwartungen da und die Bezirksliga stellt hohe Anforderungen. Es wird schwer, aber ich denke machbar. Wichtig ist für mich auch die Entwicklung der Jugendlichen, denn nur so kann Handball in Eichstätt langfristig überleben. Ob da ein Mann oder eine Frau an der Seitenlinie steht, ist total irrelevant.

Nach dem letztmaligen Aufstieg ging es in der Folgesaison gleich wieder runter in die Bezirksklasse. Das Ziel ist vermutlich zunächst nur der Klassenerhalt.
Imetovska: Ja sicher. Wir kämpfen jedes Spiel um die Punkte, die zum Klassenerhalt benötigt werden. Aber wir werden alles dafür reinwerfen, dass wir die Liga diesmal halten.

Wie wollen Sie den Spagat zwischen den Anforderungen der Bezirksliga und die Integration von durchaus vorhandenen Nachwuchstalenten schaffen?
Imetovska: Die Jungs aus der A-Jugend, die regelmäßig ins Training kommen, machen riesige Schritte in Richtung Männer-Handball. Wir haben viele Grundlagen trainiert und viele Gespräche geführt. Auch die erfahrenen Spieler leisten einen großen Anteil an der Entwicklung. Da ist auf alle Fälle einiges an Talent da. Am Wochenende werden sicher zwei, drei A-Jugendliche gegen die Füchse dabei sein.

Das Gespräch führteSepp Vogel.



DJK Eichstätt mit vier Mannschaften im Spielbetrieb


Die Handballerinnen und Handballer der DJK Eichstätt starten in die neue Saison. Die Herren empfangen als Aufsteiger bereits an diesem Samstag um 18 Uhr in der Bezirksliga Altbayern die HF Scheyern. Zuvor geht es für die Damen in der städtischen Sporthalle in der Schottenau in der Bezirksklasse Nord-West um Punkte. Anwurf gegen den TSV Wartenburg ist um 16 Uhr.

Mit der neuen Trainerin Fatime „Fati“ Imetovska und dem bisherigen Co-Trainer Fabian Reuke beginnt für die DJK-Handballer nach 15 Jahren endlich wieder eine Saison in der Bezirksliga. Zur Vorbereitung absolvierte das Herrenteam drei Testspiele, zwei davon gegen Mögeldorf und ein weiteres gegen den TSV Weißenburg. Am ersten Spieltag wartet mit den Handballfüchsen Scheyern, die vergangenes Jahr aus der Bezirksoberliga abgestiegen sind, gleich ein harter Prüfstein auf die DJK.

Die Damen (Bezirksklasse Altbayern Nord-West) starten, nach positiver Tendenz in der letzten Saison, mit großem Ehrgeiz in die neue Spielzeit. Im ersten Spiel gegen den TSV Wartenberg wird sich zeigen, ob die Mannschaft unter Trainer Bastian Saller im Sommer weitere Fortschritte gemacht hat.

Die B-Jugend, in der letzten Saison unter Trainer Timo Reil ungeschlagen Meister, startet am Sonntag. In zwei gemeinsamen Jugendmannschaften mit dem TSV Gaimersheim und auch in dessen Halle können einige in der Bezirksoberliga und weitere Nachwuchsspieler in der Bezirksliga auf Torejagd gehen.

voj

Artikel kommentieren