Die Mittelschule Beilngries hat den örtlichen Grauen Partnern im Bayerischen Roten Kreuz 500 Euro gespendet. Dieser Betrag ist ein Teil des Erlöses aus dem zweiten Spendenlauf, den die Schule im März veranstaltet hat.
Dabei absolvierten Schülerinnen und Schüler aus der fünften bis siebten Jahrgangsstufe sowie aus den Klassen 8a und 8b jeweils 20 Minuten lang möglichst viele Runden um das Schulgebäude.
Die gesamte Rundenzahl diente als Grundlage für Spenden von Sponsoren. Sie wurden von der Mittelschule für die Unterstützung dieser wohltätigen Aktion gewonnen. Für einen Teil des eingegangenen Geldes wurden zwei Tischtennisplatten angeschafft. Außerdem unterstützte die Schule die Grauen Partner.
Graue Partner sind dankbar
Deren Mitglieder Daniela Hieke und Andrea Wettengel nahmen die Spende nun entgegen. Sie informierten Schulleiterin Elisabeth Stockmann, deren Stellvertreterin Ramona Vögele, Initiator Christoph Karch sowie die Sprecher und Sprecherinnen der beteiligten Klassen über die Entstehung sowie die Aktivitäten der sehr engagierten Vereinigung. Demnach sind die Grauen Partner vor drei Jahrzehnten aus einem Projekt des BRK mit dem Titel „Senioren für Senioren“ hervorgegangen. Eine der wichtigsten Aufgaben sei die Entlastung von pflegenden Angehörigen.
Nachdem die Grauen Partner zunächst mit einiger Skepsis betrachtet worden seien, werde ihnen mittlerweile viel Anerkennung zuteil, zumal man Seniorinnen und Senioren immer wieder abwechslungsreiche und den Alltag belebende Angebote machen könne. Dabei, so Wettengel, werde zunehmend deutlich, wie wichtig finanzielle Unterstützung sei. Deshalb spreche man den an der Aktion beteiligten Schülerinnen und Schülern „ein großes Dankeschön“ aus.
nur
Artikel kommentieren