Spendenlauf
Mädchen und Buben der Altmühltal-Realschule Beilngries laufen für den guten Zweck

13.06.2024 | Stand 13.06.2024, 11:16 Uhr |

Mit großem Engagement waren die Schülerinnen und Schüler bei der Sache. Foto: Realschule

Ein sportliches Großereignis hat der Spendenlauf an der Altmühltal-Realschule Beilngries dargestellt. Nach der erfolgreichen Auflage vor zwei Jahren konnten nun auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.



Anders als noch beim ursprünglichen Termin vor den Pfingstferien, der wetterbedingt hatte abgesagt werden müssen, gingen die fünften und sechsten Klassen in der dritten und vierten Stunde und die siebten und achten Klassen in der fünften und sechsten Stunde nun bei besten Laufbedingungen an den Start.

Spitzenreiter läuft 10,5 Kilometer



Die etwa 750 Meter lange Runde, die um den Pausenhof und das Schulgelände führte, wurde in 40 Minuten möglichst oft zurückgelegt. Der Spitzenläufer, Jonas Fehlner aus der siebten Klasse, schaffte dies sogar „unglaubliche“ 14 Mal, wie die Schule berichtet, was einer Strecke von 10,5 Kilometern entspricht.

Das könnte Sie auch interessieren: Große gemeinsame Jugendfeuerwehr-Übung auf dem Beilngrieser Altmühlberg

Eine Gruppe an Eltern, Omas und Opas, die die Kinder mit viel Beifall vom Straßenrand aus anfeuerte, trug ebenso zur Stimmung einer professionellen Laufveranstaltung bei wie die motivierenden Plakate am Zaun oder die Beats aus den Lautsprechern des Technikteams.

Sponsoren spenden für jede absolvierte Runde



Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die ihnen pro gelaufener Runde einen Betrag X spenden. Dieser und die erlaufenen Runden wurden in eine Spendenkarte eingetragen, mit der die Kinder nun die entsprechenden Spendengelder einsammeln.

Vor zwei Jahren waren es knapp 10000 Euro gewesen, die an die Wasserprojekte der „Viva Con Agua“ gingen. Wie hoch die Spendensumme in diesem Jahr ausfüllt, die dann an die Nepalhilfe Beilngries gespendet werden kann, wird sich erst in einigen Wochen zeigen.

DK


Artikel kommentieren