Gemeinde Lenting

Regierungsbezirk:Oberbayern
Landkreis:Eichstätt
PLZ:85101
Fläche:8.48 km²
Einwohner:4.989
Quelle: Statistisches Bundesamt (Stand: 30.09.2021)

Lenting

Die Geschichte des Markts Lenting reicht weit zurück: Zahlreiche Funde aus der Jungsteinzeit, aus der Eisenzeit und aus der Latenezeit lassen darauf schließen, dass in der Lentinger Flur schon in vorgeschichtlicher Zeit Menschen lebten.

 

Bereits in der römischen Kaiserzeit wurde die erste Straße durch Lenting gebaut, sie führte von Gaimersheim nach Kösching. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Markt 866. 
Im Landshuter Erbfolgekrieg um 1504 wurde Lenting ein erstes Mal niedergebrannt,  im Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) ein weiteres Mal. Doch damit nicht genug: fremde Soldaten brachten die Pest nach Lenting, in Folge sterben 115 von insgesamt 300 Einwohnern an der Seuche. 
Während die Lentinger jahrhundertelang fast ausschließlich von der Landwirtschaft lebten, siedelte sich ab 1900 mit der Dampfziegelei der erste Gewerbebetrieb an. Mit dem Bau der Wasserversorgungsanlage, der Kanalisation, der Schule, der beiden Kindergärten und des Rathauses verliert Lenting ab Mitte der 50er Jahre immer mehr seinen dörflichen Charakter. 

Öl von Lenting nach ganz Süddeutschland

Heute zählt der Markt Lenting, der seit der Auflösung des Landkreises Ingolstadt im Jahr 1972 zum Landkreis Eichstätt gehört, mehr als 5000 Einwohner. Noch heute pumpt die seit 1965 ansässige Transalpine Ölleitungsgesellschaft Erdöl vom italienischen Hafen Triest über die Alpen nach Lenting, von wo aus das Öl in die Raffinerien in Süddeutschland gelangt



Lenting