Ein sehr interessiertes und gut gelauntes Publikum hatte Gästeführerin Anneliese Wein am Dienstag bei ihrer Tour durch die Beilngrieser Altstadt. Eine etwa 20-köpfige Gruppe der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 in Ingolstadt hatte sich in Beilngries eingefunden, um hier einen schönen Tag zu verbringen.
Wie Gruppenleiterin Sabine Winter im Gespräch mit unserer Zeitung erläuterte, handelte es sich um einen gemeinsamen Ausflug zweier Gruppen von Haus C.
Ausflug nach Beilngries
Die Beschäftigten der Werkstätten haben jedes Jahr Anspruch auf einen Betriebsausflug – und heuer fiel die Wahl auf Beilngries. Durchaus nicht aus Zufall, wie Winter erläuterte: Drei Mitglieder der Gruppe kommen aus Beilngries – und sie waren dann in den vergangenen Wochen auch schon entsprechend aufgeregt, den Kollegen ihre Heimatstadt zeigen zu dürfen.
Gemeinsam mit vier Betreuern ging es für die Gruppe dann also nach Beilngries. Und wie könnte man eine Stadt besser erkunden als unter Anleitung einer Gästeführerin? Anneliese Wein nahm die Gruppe auf informative und unterhaltsame Weise mit auf eine Reise durch die Geschichte der Altmühlstadt.
Historische Persönlichkeit marschiert auf
Besonders begeistert waren die Teilnehmer, als dann auch noch eine historisch gewandete Person aufmarschierte. Anton Rabl wollte von der Besuchergruppe – natürlich nur im Rahmen seiner Rolle – Maut kassieren. Die Teilnehmer an der Stadtführung ließen sich gerne mit in das unterhaltsame Thema einbeziehen. Es wurde viel gelacht − und es wurden kluge Antworten auf die Fragen der historischen Persönlichkeit gegeben.
Für die Ausflugsgruppe war es ein gelungener Tag. Von Beilngries zeigte sich auch das Betreuerteam um Sabine Winter ausgesprochen begeistert. „Eine richtig schöne Stadt“, war als freudige Feststellung zu hören.
Gemeinsames Mittagessen
Dass Beilngries insbesondere auch für seine Gastlichkeit und die gute Gastronomie bekannt ist, davon ließ man sich dann freilich auch noch überzeugen. Nach der Stadtführung kehrte die Gruppe gemeinsam zum Mittagessen in einer Beilngrieser Gaststätte ein.
rgf
Artikel kommentieren