Dem amtierenden Schützenmeister Karl-Heinz Neumayer wurde bei der Feuerschützengesellschaft Eichstätt die freudige Aufgabe zuteil, die neuen Könige verkünden zu dürfen. Doch zunächst verabschiedeten sich die alten Könige Otto E. Ziegler (Luftgewehr), Martin Pauleser (Luftpistole), Wolfgang Rixner (Kleinkaliber-Gewehr), Helmut Lutz (Sportpistole) und Lisa Schober (Jugend) mit einem großen Dank und üppigem Buffet aus ihren Ämtern.
Nach der Vergabe traditioneller Pokale folgte der Höhepunkt des Abends: die Ernennung der neuen Könige.
Mit einer 10,3 schoss sich Michael Breindl, der die Leitung der Sportpistole im Verein innehat, die Königswürde in der Disziplin Kleinkaliber-Gewehr. Ebenfalls eine 10,3 schoss Benno Emslander. Er ist damit der neue Kleinkaliber-Pistolen-König. Die Disziplin Luftpistole darf der scheidende Sportpistolen-König Helmut Lutz mit einem 640-Teiler das kommende Jahr vertreten.
Ein Novum gab es dieses Jahr beim Luftgewehr: Die ersten drei Plätze wurden ausschließlich von Frauen belegt. Das beste Ergebnis erzielte Julia Klingler mit einem 26,8 Teiler. Am überraschendsten war dies sicherlich für sie selbst, da Klingler erst seit wenigen Monaten Luftgewehr schießt. Jugendkönig wurde Jakob Gegg mit einem 416-Teiler. Die Könige freuen sich darauf ihre Sparten für den Verein das folgende Jahr vertreten zu dürfen.
Die weiteren Ergebnisse des Königsschießens: Meister KK-Pistole: Otto G. Ziegler (97 Ringe), Robert Puchtler (105 Teiler). Meister KK-Gewehr: German Mähringer (95,2 Ringe), Julia Buchinger (162 Teiler). Meister Luftpistole: Otto G. Ziegler (97,5 Ringe), Benno Emslander (31,6 Teiler). Meister Luftgewehr: Otto E. Ziegler (98 Ringe), Lisa Schober (15,6 Teiler). Meister Luftgewehr/-pistole aufgelegt: Martina Wohlwend (95 Ringe), Heidi Vogt (35,1 Teiler). Meister Jugend: Jakob Gegg (86 Ringe). Meister Bogen: Eduard Lix (105 Ringe).
Artikel kommentieren