Kostenloser Glasfaseranschluss
Glasfaserausbau in Altmannstein: DSLmobil verschickt Schreiben an Haushalte

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 12:19 Uhr |

Im Vorfeld der Ausbauplanung schreibt die Firma DSLmobil derzeit die Grundstückseigentümer in der Marktgemeinde Altmannstein an. Foto: K. Schmied

„Glasfaserausbau in Altmannstein – Ihre Rückmeldung ist nötig“: Schreiben mit dieser Nachricht landen derzeit in den Briefkästen der Bürger. Der Grund: Die Firma DSLmobil wird im Laufe des nächsten Jahres im Auftrag des Marktes Altmannstein im Gemeindebereich Gigabit-fähige Glasfaserleitungen kostenlos bis in die Grundstücke und Häuser verlegen.

„Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Grundstückseigentümer zustimmen“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Zudem wird „ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein bestehender Vertrag beibehalten werden kann beziehungsweise kein Anbieterwechsel vorgenommen werden muss“. Die Marktverwaltung bittet die Bürger um Rückantwort an das Unternehmen.

Wer ist betroffen? In den Ortsteilen Hagenhill, Mendorf, Biber, Pondorf, Winden und teilweise in Altmannstein ist der Ausbau durch die DSLmobil aufgrund der vorhandenen, hohen Versorgung nicht möglich. Diese Bereiche wurden laut Mitteilung bereits für das nächste Ausbauprogramm angemeldet, der Zuwendungsantrag ist bereits gestellt. In Altmannstein erfolgt zusätzlich in Teilbereichen ein Eigenausbau der Firma Deutsche Glasfaser, die mit einem Info-Mobil bereits vor Ort war. Die Firma DSLmobil hat nun die vorgesehenen Adressen (Haushalte) gezielt angeschrieben und um Rückantwort beziehungsweise Zustimmung der Grundstücks- und Gebäudeeigentümer gebeten. Dies sei erforderlich, um die Ausbauplanung und schließlich den konkreten Glasfaserausbau im Laufe des Jahres 2025 vornehmen zu können, heißt es.

Falls keine Rückantwort vorliegt, kann auch kein kostenloser Glasfaseranschluss gelegt werden. Der Anschluss könnte grundsätzlich auch später noch erfolgen, ist dann aber mit Kosten von rund 800 Euro pro Grundstück oder Gebäude verbunden. „Der Markt Altmannstein appelliert deshalb eindringlich an alle angeschriebenen Eigentümer, eine positive Rückantwort möglichst bald nach Erhalt des Schreibens zu geben.“ Bei Fragen steht Geschäftsleiter Manfred Zippel zur Verfügung.

DK

Artikel kommentieren