Ein buntes und abwechslungsreiches Herbstfest veranstalten die Engagierten des Eichstätter Nachhaltigkeitsnetzwerks fairEInt und die Kolpingsfamilie Eichstätt am Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr im „Eichstätter Obstwald“ in der Industriestraße neben dem Technischen Hilfswerk (THW).
Nach einem fairen Kaffee und Tee, Kuchen und Apfelsaft können sich alle Besucher bei einem Spazier- und Entdeckungsrundgang einen Eindruck von der grünen Oase verschaffen, in der die Mitwirkenden von fairEInt seit 2021 rund 30 Obstbäume und zahlreiche Beerensträucher angepflanzt und vielfältige Naturbildungsmaterialien für Kinder und Erwachsene erarbeitet haben.
Für Bastelfreudige gibt es die Möglichkeit, bei der Renovierung und Neuausstattung des Insektenhotels zu helfen. Gegen eine Spende können zudem Heidelbeersträucher gepflanzt werden. Weitere Aktionen für Kinder, wie eine kleine Rallye durch den Obstwald, sind geplant. Im Angebot wird auch ein Sortiment an fairen Marmeladen sowie fairen Soßen mit Chili, den „Fairbrennern“, sein, die Schüler der Mittelschule Schottenau mit ihrem Lehrer Alexander Steindl selbst gefertigt haben. Mitwirkende von fairEInt stellen ferner das neue Buch über die Besonderheiten der Streuobstwiese vor, dass die Eichstätterin Anna-Lena Höcker erst kürzlich herausgegeben hat.
Ab 17 Uhr wird in der Feuerschale ein Feuer geschürt, an dem zugleich Stockbrot gebacken werden kann. Mit dem Gitarrenensemble „Auswärtsspiel“ aus Herrieden klingt dann das Herbstfest im Obstwald ab 17.30 Uhr mit Musik am Feuer aus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind bei der Veranstaltung am Samstag willkommen.
ddk
Artikel kommentieren