Erinnerungen an vergangene Zeiten

Zandter G’schichten über Wassernot und Linkshänderlöffel

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 21:30 Uhr |

Zandt – Im Zandter Sportheim waren zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer anwesend, als Konrad Schießl in seinem Vortrag auf weitgehend vergessene Geschichten einging.

Verdorrte Felderund bittere Not

In Zandt hatten die Sommermonate 1911 ungeheure Trockenheit und bittere Not geherrscht. Die Felder verdorrten, die Zisternen und „Hüllen“ trockneten aus. Nur im „Kohlbrunnen“ sammelte sich noch Wasser. Die Einwohner standen mit Kübeln und Odelfässern an dieser Quelle um Wasser an. Erst 1914 kam eine öffentliche Wasserversorgung zustande.

Blick auf traditionelleWerkzeuge

Die traditionellen Werkzeuge,...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?