Vom Weltmonopol zum Nischenprodukt
Entwicklung der Lithografiestein-Industrie im Altmühltal – Mörnsheimer „Blauer“ war weltweit gefragt

29.12.2024 | Stand 29.12.2024, 7:00 Uhr |
Emil Meier

Die Lithographiesteine, das Kernprodukt der Solnhofer Steinindustrie im 19. Jahrhundert, stehen in enger Verbindung mit dem Namen Alois Senefelder. Durch das von ihm erfundene Steindruckverfahren begann 1798 der Aufstieg der Lithografiesteine. Senefelders Innovation entfachte eine Medienrevolution, zuerst in Europa und später auch in Übersee.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?