Gemeinde Eitensheim

Regierungsbezirk:Oberbayern
Landkreis:Eichstätt
PLZ:85117
Fläche:15.71 km²
Einwohner:3.048
Quelle: Statistisches Bundesamt (Stand: 30.09.2021)

Eitensheim

 

Eitensheim, ein etwas über 3.000 Einwohner zählender Ort, liegt im südlichen Landkreis Eichstätt und gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern.

Bereits im Jahr 908 wurde „Itensheim“ (das heutige Eitensheim) erstmals in einer Urkunde von König Ludwig des Kindes für den Eichstätter Bischof Erchanbald erwähnt. Jahrhundertelang war Eitensheim eng mit dem Eichstätter Domkapitel verbunden: Bereits 1179 wurden dem Domkapitel durch Papst Alexander III. und erneut 1186 durch Papst Urban III. zwei Drittel des Neubruchzehents bestätigt. 1433 gehörten 28 ganze und 18 halbe Hufen sowie zwei Feuerhöfe zum Domkapitel.

Burschenverein, SV Eitensheim und FFW Eitensheim

Bis heute erinnert die Figur des Löwen aus dem Wappen des Eichstätter Domkapitels im Gemeindewappen von Eitensheim an die bedeutende Rolle des Domkapitels als Grundherr.
Brauchtumspflege wird auch heute noch groß geschrieben: der Eitensheimer Burschenverein stellt beispielsweise jedes Jahr den Maibaum auf. Sportlich geht’s beim SV Eitensheim zu, auch die FFW Eitensheim erfreut sich großer Beliebtheit. 

 


Eitensheim