
Olli Heupel aus Landshut brauchte eine zeitlang, bis er den Motor anbrachte. Das Publikum goutierte seinen Erfolg mit viel Applaus. Foto: Reichmeyer
Die große Freude und die Anstrengung war den Mitgliedern des Eichstätter Fliegerclubs wortwörtlich ins Gesicht geschrieben: Der erste Tag des Fliegerfests auf der Waschette lief perfekt. Das Fest findet dieses Wochenende erstmals seit 2019 wieder statt.
Die „Hütte voll“ war am Samstag den bereits den ganzen Tag. Und Gäste aus nah und fern - teilweise auch angeflogen - genossen die Gemeinschaft, den Sonnenschein und wirklich grandiose Flugvorführungen.
An diesem Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter mit der traditionellen Bergmessse mit Dompfarrer Josef Blomenhofer, die von der Eichstätter Stadtkapelle gestaltet wird. Anschließend gibt es den ganzen Tag Flugvorführungen.

Familie Engelmann aus Schwabach suchte sich ein ruhiges Plätzchen und verfolgte die Vorführungen. Foto: Reichmeyer

Uli Federl feiert Wiedersehen mit dem Sperling, eine Spornradmaschine ohne Landeklappen. Sein Baujahr: 1958. Foto: Reichmeyer