Gemeinde Egweil
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Eichstätt |
PLZ: | 85116 |
Fläche: | 9.39 km² |
Einwohner: | 1.205 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Stand: 30.09.2021) |
Egweil
Die Gemeinde Egweil ist die kleinste, politisch selbstständige Gemeinde im Landkreis Eichstätt mit aktuell 1255 Einwohnern. Egweil liegt im nördlichen Teil von Oberbayern, gute 10 Kilometer von Neuburg an der Donau entfernt.
Urkundlich erwähnt wird Egweil seit dem Jahr 847. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die kleine Gemeinde hart getroffen, unter anderem wurden das Pfarrhaus und das Schulhaus beschädigt. Egweil war die Heimat von Nicolaus Appel, er war ab 1522 Doktor der Theologie und Professor an der Universität Ingolstadt, später Prediger in Moosburg an der Isar und ein erklärter Gegner von Martin Luther.
Die 1255 Egweilerinnen und Egweiler sind auch heute noch sehr aktiv – über 15 Vereine und Gruppierungen bereichern das Dorfleben. Seit 1986 gibt es in Egweil die weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Faschingsgarde Eggspatzen, die jedes Jahr einen großen Faschingsumzug veranstaltet. Besucher zieht auch das alljährliche Dorffest an, das immer am 3. Juliwochenende über die Bühne geht.