Von Hans-Peter Gabler
Titting – Mit einem Festakt auf dem freien Feld oberhalb von Titting wurde das „Feldflorareservat Pfleimberg“ als Schutzacker in das Netzwerk „100 Äcker für die Vielfalt“ aufgenommen. Diese Äcker werden extensiv bewirtschaftet und sind eines der bedeutendsten Refugien für gefährdete Ackerwildkrautarten in Deutschland.
Für diese Erfolgsgeschichte waren maßgeblich der Tittinger Landwirt Jakob Bösl, der die Flächen bewirtschaftet, Marion Lang von der Kulturlandstiftung, die das Projekt wissenschaftlich begleitet, und Uwe Ganser von der Unteren Naturschutzbehörde im...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: