Gemeindewald schreibt rote Zahlen
Brombeerbüsche verursachen dem Markt Pförring hohe Kosten – Eschentriebsterben greift um sich

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 17:39 Uhr |

Der Umbau des Pförringer Landwalds zu einem stabilen Mischwald ist auf einem guten Weg, kostet allerdings mehr als der Holzeinschlag einbringt. Sorgen macht Förster Michael Wittl derzeit das Eschentriebsterben, und das nicht nur im Auwald. Mit 172 Hektar verfügt der Markt Pförring über einen beachtlichen Waldbesitz. Dennoch schreibt der Gemeindewald Jahr für Jahr rote Zahlen, wie bei der Vorstellung des Jahresbetriebsplans in der Dezembersitzung des Gemeinderats deutlich wurde.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?