Wie jedes Jahr – gegen Ende November – findet in Titting wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Er hat mittlerweile einen festen Platz im Jahreskalender der Gemeinde und natürlich auch bei seinen Besuchern gefunden. Auch dieses Jahr verwandeln sich der Marktplatz sowie die Marktstraße wieder in ein vorweihnachtliches Glanzlicht, gespickt mit vielen Programmelementen und genug Budenzauber.
Wer mit seinen Kindern besinnliche Eindrücke in der Vorweihnachtszeit sucht, und auch die Möglichkeit wahrnehmen mag, und mit seinen Sinnen wieder einmal aus dem tristen Alltag entfliehen will, findet am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, in Titting eine passende Möglichkeit, dies zu tun. Am Samstag startet der Markt um 16 Uhr. Nach der Begrüßung durch Tittings Bürgermeister Andreas Brigl um 16.30 Uhr schließt sich der Hakuna Matata Kinderchor mit seinem musikalischen Beitrag um 17 Uhr an. Die Vorabendmesse startet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Danach darf man sich bei musikalischer Untermalung mit den „Blechernen“ auf die vorweihnachtliche Stimmung des Marktplatzes an 17 Buden und Ständen freuen. An beiden Tagen ist auch eine Kunstausstellung in der Tourist-Information zu besichtigen. Sonntags locken die teilnehmenden verkaufsoffenen Geschäfte von 13 bis 17 Uhr mit Sonderangeboten und Vorführungen. Für Kinder gibt es parallel im Pfarrheim für diesen Zeitraum ein Bastelangebot. Um 14 Uhr wird Weihnachtsmusik von der Musikschule Titting angeboten. Um 15 Uhr präsentieren Kinder der Kita Titting Lieder und Gedichte. Natürlich darf im Anschluss auch der Nikolaus erwartet werden. An beiden Tagen ist für die Kleinsten ebenfalls wieder ein Karussell in Betrieb.
Lesung und Instrumentalmusik
Nach Lesungen mit inspirativ begleiteter Instrumentalmusik, um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche, schließt die Blaskapelle Petersbuch um 17 Uhr mit ihrem adventlichen Standkonzert den musikalischen Reigen.
Es wird Glühwein, gebrannte Mandeln und ein umfangreiches Essens- und Getränkeangebot geben. „Die Suche nach besonderen Geschenkideen an den Buden oder in den Geschäften dürfte neben dem umfangreichen Programmangebot für einen besinnlichen und kurzweiligen Besuch sorgen“, heißt es in der Ankündigung.
Artikel kommentieren