Der Endspurt steht an: An diesem Wochenende öffnet die Budenstadt am Eichstätter Domplatz zum letzten Mal in diesem Jahr. Als besonderer Programmpunkt ist am Freitagabend ein Dankeswort von Oberbürgermeister Josef Grienberger geplant. Er ehrt Fieranten der ersten Stunde für ihre 25-jährige Treue und die Privatinitiative für ihr 20-jähriges Engagement.
• Freitag, 13. Dezember: In der Johanniskirche gibt es Bastelaktionen Bündnis 90/Die Grünen. Von 16 bis 17 Uhr sorgen Kreiz & Quer Vieraloa für Unterhaltung. Von 17 bis 18 Uhr ist im Dom ein Kindersingen der Grundschulen. Von 17.30 bis 18 Uhr bedankt sich OB Grienberger bei Fieranten und der Privatinitiative. Gowaddn Musi aus Pollenfeld sorgt dann von 19 bis 20 Uhr für adventliche Klänge.
• Samstag, 14. Dezember: In der Johanniskirche gibt es Bastelaktionen von Bündnis 90/Die Grünen. Von 14 bis 15 Uhr spielt das Sinfonische Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums, von 16 bis 16.45 Uhr tritt das Kindertheater Linde Scheringer auf. Die Möckenloher Turmbläser treten von 17 bis 18 Uhr auf, von 18 bis 19 Uhr dann die Sternsinger der Ukrainischen Gemeinde. Die Vorabendmesse im Dom steht von 19 bis 20 Uhr auf dem Programm, der Abend klingt im Anschluss am Domplatz bis 21.30 Uhr mit den Christmas Swingers aus.
• Sonntag, 15. Dezember: In der Johanniskirche gibt es Bastelaktionen von Bündnis 90/Die Grünen. Von 14 bis 15 Uhr spielen die Ranzhofer Ostturmbläser, im Anschluss tritt von 15 bis 16 Uhr die Grundschule Adelschlag mit Bläserklasse, Chor und Flötengruppe auf. Von 16.45 bis 17.30 Uhr gehört die Bühne dann noch einmal dem Kindertheater Linde Scheringer. Ein musikalisches Highlight in unmittelbarer Nachbarschaft zum Adventsmarkt ist von 17 bis 19 Uhr das Weihnachtskonzert im Dom. Erneut klingt dann der Abend von 19 bis 20.30 Uhr mit den Christmas Swingers aus.
EK
Artikel kommentieren