Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm haben die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Pondorf für den Seniorennachmittag im Advent zusammengestellt.
Rund 40 Senioren aus der gesamten Pfarrei waren zu dem Treffen gekommen und verbrachten ein paar gemütliche Stunden.
Pfarrer trägt bayerischen Witz vor
Pfarrer Shijo Alappattu und Hans Schmid vom Pfarrgemeinderat begrüßten die Teilnehmer und freuten sich über die gute Akzeptanz. Nach einem bayerischen Witz von Pfarrer Shijo spielten Antonia Paulus und Günther Kernl auf der Steirischen weihnachtliche Lieder. Anna, Julian und Simon Werler trugen für die Zuhörer dann ebenfalls vorweihnachtliches Liedgut auf ihren Blasinstrumenten auf.
Nach Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gesungen. Hildegard Bacherl erinnerte an den Barbara-Tag, der am 4. Dezember begangen wird. Um die Heilige gibt es viele Legenden. Aus dem dritten Jahrhundert ist nicht mehr viel nachweisbar. Auf diese Heilige geht auch der Brauch der Barbarazweige zurück, die – am Barbaratag geschnitten – zu Weihnachten blühen sollen.
Brotzeit, Musikstücke und Weihnachtsgeschichten
Nach einer Brotzeit sowie weiteren Musikstücken und Weihnachtsgeschichten klang der bunte Nachmittag aus. Pfarrer Shijo dankte den Pfarrgemeinderatsmitgliedern für die gute Organisation.
mby
Artikel kommentieren