Seinen 80. Geburtstag feierte Michael Wagner in Tandern im Kreise der Familie, mit zahlreichen Vereinsvertretern und mit Bürgermeister Markus Hertlein.
Männersinggruppe und Josefspartei gegründet
Der noch rüstige Jubilar ist auch im Wittelsbacher Land bekannt: Er ist der ehemalige Leiter des Aichacher Kreisbauhofs, den er bis 2005 führte. Seine berufliche Laufbahn begann er im Maurerhandwerk bei einer Tanderner Baufirma, 1974 wechselte er zum Landratsamt Aichach, dort war er über 15 Jahre als Lkw-Fahrer und „StraMot “ (Straßenwärter) im Bereich der Kreisstraßen tätig.
Von 1964 bis 1966 leistete er in Brannenburg und Mittenwald den Wehrdienst mit Hochgebirgsausbildung ab, und nahm noch an Wehrübungen wie dem Natomanöver in Ingolstadt 1967 teil. Mitglied des Kameradenkreises der Gebirgsgruppe ist er bis heute geblieben. Natürlich gratulierte auch sie zum Geburtstag.
Wehrdienst mit Hochgebirgsausbildung
Mit dem Dienstgrad „Unteroffizier“ beendete er seine Wehrtätigkeit und trat bereits 1967 dem Krieger- und Soldatenverein bei, von 1975 bis 1997 war er dort Beisitzer und Reservistenvertreter, von 1997 bis 2017 Vorsitzender des Krieger-und Soldatenvereins und seit 2017 ist er Ehrenvorsitzender.
Kriegervereinsvorsitzender Martin Henning würdigte beim Geburtstagsbesuch die verdienstvolle Tätigkeit von Michael Wagner.
Verheiratet ist der Jubilar seit 1977 mit Ehefrau Christa, aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, die mit ihren Ehefrauen und vier Enkelkindern gratulierten und der Familie große Freude bereiten. Auch Pfarrer Michael Heinrich kam zum Gratulieren und wünschte dem Jubilar namens der Pfarrgemeinde alles Gute.
Jubilar Wagner liebt die Geselligkeit in den Vereinen und ist als „Gründer und Macher der Vereine“ bekannt. Neben dem Krieger- und Soldatenverein ist er lange Jahre beim FC Tandern als aktiver Spieler, später in der Reserve und 30 Jahre lang als AH-Leiter tätig gewesen. Auch beim Clubheimbau war er mit über 1200 Arbeitsstunden eine treibende Kraft. Wagner gründete 2007 den Tanderner Ortsverein der „Königlich Bayerischen Josefspartei“, der bis heute jährlich zum Josefstag ins Bräustüberl am Tegernsee fährt, bis 2017 war er Vorsitzender der Josefspartei. Bereits 1997 gründete er die Tanderner Männersinggruppe, die er bis heute als Vorsitzender leitet.
Die Männersinggruppe und Musiker Albert Reisner erfreuten den Jubilar mit ihrem Gesang. Auch bei der Kolpingfamilie ist er bereits über 50 Jahre aktives Mitglied.
fh
Artikel kommentieren