Video vom ersten Wochenende
Vielfältiges Programm am Aichacher Christkindlmarkt

02.12.2024 | Stand 03.12.2024, 15:37 Uhr |
Erich Hoffmann

Puppenspieler Andreas Kilger vom Knuth-Theater Holzheim verstand es ausgezeichnet, den Zuschauern mit seinen Handpuppen Spaß und Freude zu bereiten. Foto: Erich Hoffmann

Der Aichacher Christkindlmarkt zog schon am ersten Adventswochenende Besucherscharen an den Oberen und Unteren Stadtplatz. Im 20. Jahr, in dem die Stadt Aichach die Organisation übernimmt, besticht er mit einem vielfältigen Programm.

  

Über 30 Stände laden zum Bummeln, Essen und Trinken ein. Jedes Wochenende ist auf der Bühne vor dem Rathaus ein musikalisches Programm geboten. Auch für die kleinen Gäste gibt es allerlei zu bestaunen: Am ersten Wochenende wurde ein Theaterstück aufgeführt und eine Weihnachtsführung durch die Stadt angeboten. Große Augen machten Jung und Alt, als der Weihnachtsengel auf Stelzen (Sabine Dauber) über den Stadtplatz schritt.

Das könnte Sie auch interessieren: Impressionen vom Christkindlmarkt in Aichach

Der vielstimmige Blumenthal-Chor sang am ersten Adventssonntag auf der Bühne vor dem Rathaus. Das Repertoire umfaste bekannte Weihnachtslieder und Lieder der Freude. Die Zuhörer sangen mit und spendeten entsprechenden Applaus.

Märchen-Abenteuer im Beerenwald



Mit der Entführung von Kasperls Großmutter im Beerenwald beginnt das Märchen-Abenteuer. Die Kasperlgeschichte, die es am Sonntagnachmittag gleich zweimal auf dem Aichacher Christkindlmarkt gab, zog viele junge Familien auf den Stadtplatz. Die bereitgestellten Bänke reichten nicht aus. Puppenspieler Andreas Kilger vom Knuth-Theater Holzheim verstand es ausgezeichnet, den Zuschauern mit seinen Handpuppen Spaß und Freude zu bereiten.

Das könnte Sie auch interessieren: Interaktive Tabelle: Die Christkindlmärkte in und um Oberbayern auf einen Blick

Der Aichacher Christkindlmarkt ist geöffnet von Montag bis Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, am Freitag von 17 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Ein Fenster am Rathaus-Adventskalender wird täglich um 17.30 Uhr vom Nikolaus geöffnet. Er freut sich über junge und ältere Gäste.

AZ


Artikel kommentieren