Eintrag ins Goldene Buch
TSV Aindling 2 feiert seine Meisterschaft in der A-Klasse

10.07.2024 | Stand 10.07.2024, 11:00 Uhr |
Josef Kigle

Bei der denkwürdigen Meisterfeier des TSV Aindling 2 wurden eininge Spieler verabschiedet: (hinten von links) Sebastian Peltzer, Markus Bader (hört auf ), Alexander Dauber (wechsel zur DJK Gebenhofen), Philipp Specht (hört auf), Thomas Grammer (hört auf); vorne von links: Johannes Schön (hört auf), Christian Amberger (hört auf), Martin Baur (wechselt zur SG Mauerbach), Fabian Ettinger (hört als Trainer auf), Philipp Jacobi (hört auf ). Foto: Josef Kigle

Am vergangenen Freitag feierte die zweite Mannschaft des TSV Aindling ihre Meisterschaft in der A-Klasse Augsburg Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse Aichach.

Zunächst war die Mannschaft im Rathaus, in dem sie von der 1. Bürgermeisterin Gertrud Hitzler empfangen wurde und sich ins Goldene Buch eintragen durfte. Auch auf den Balkon durften die Spieler, die von den unten wartenden Fans empfangen wurde.

Anschließend ging es mit einem Bulldog mit Anhänger hoch ins Stadion. Dort sah sich das Team zunächst das EM-Viertelfinale gegen Spanien an. Die Niederlage tat aber dann der Stimmung keinerlei Abbruch. Neben den Spielern fanden sich auch Fans, die Damen, für die für die Stadionbewirtung zuständig sind, sowie die Vorstandschaft ein.

Nach dem Essen holte Thomas Grammer, der als Abteilungsleiter für die zweite Mannschaft zuständig ist, weit aus. Er ließ die vergangenen drei Jahre Revue passieren, in denen die Aindlinger zwei Mal unglücklich scheiterten. In diesem Jahr waren sie nun das beste Team dieser Klasse. Schon heute freut sich dieses auf die tollen Derbys in der Kreisklasse.

Geehrt wurden die Trainingsfleißigsten, hier war Markus Kurz am häufigsten vor Ort vor Tobias Haberl. Kurz war obendrein auch der Torjäger der Mannschaft und der gesamten Liga. Die ausgezeichneten Spieler erhielten von den scheidenden Trainern Geschenke überreicht.

Fabian Ettinger und Martin Baur zogen ihre Bilanz, eine letztendlich positive. Beide verabschieden sich nach drei Jahren harter Arbeit mit dem Aufstieg. Ettinger bleibt dem TSV als Spieler erhalten, Baur zieht es zurück zu seinem Heimatverein SG Mauerbach.

Verabschiedet wurden einige Spieler, die beruflich oder aufgrund von Verletzungen nicht mehr weitermachen. Jeder Spieler erhielt sein Trikot eingerahmt, zusätzlich noch den TSV-Sekt und Bilder aus der jeweiligen Laufbahn.

Nach den Ehrungen zog sich die Feier noch eine ganze Weile hin.

jok

Artikel kommentieren