Anhebung um fünf Prozent
Kita-Gebühren steigen weiter in Altomünster

27.11.2024 | Stand 27.11.2024, 11:00 Uhr |

Für die Betreuung in Kindergärten müssen Altomünsterer Eltern künftig mehr bezahlen.

Ab Januar steigen die Kita-Gebühren in Altomünster. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Diesmal werden die Elternbeiträge allerdings nur um fünf Prozent erhöht. Im Vorjahr hatte es einen Aufschrei gegeben, weil die Gemeinde eine Erhöhung um über 80 Prozent für notwendig erachtet hatte.

Heuer hatte Bürgermeister Michael Reiter im Vorfeld das Gespräch mit den Elternbeiräten gesucht. Die können mit einer moderaten Anpassung offenbar gut mitgehen. Außerdem sollen auch in Zukunft die Beiträge jährlich auf den Prüfstand gestellt werden, um große Sprünge zu vermeiden, heißt es im Protokoll der Sitzung.

Hintergrund für die Kostensteigerungen für die Eltern sind Kostensteigerungen auch für den Markt Altomünster. Hier machen sich vor allem die Personalkosten bemerkbar. Allein von 2022 auf 2023 stiegen die Gesamtausgaben für die Kinderbetreuung in Altomünster um 130 000 Euro auf rund 2,5 Millionen. 1,2 Millionen Euro davon muss der Markt stemmen, inklusive der Übernahme eines Defizits von rund 580 000 Euro. Von den 2,5 Millionen machen die Elternbeiträge rund zehn Prozent aus und beliefen sich 2023 auf 250 000 Euro.

Neue Tarife für Krippenkinder

Mit 11:8 Stimmen beschloss der Gemeinderat, das Elternentgelt bei der Krippe ab 1. Januar um fünf Prozent zu erhöhen. Dasselbe gilt für den Beitrag für die Kindergärten. Hier fiel die Abstimmung mit 17:2 Stimmen allerdings deutlicher aus. Aktuell zahlen Eltern für die Betreuung von Krippenkindern bis vier Stunden 323,03 Euro, für sechs bis sieben Stunden 470,53 Euro und für bis zu zehn Stunden 603,28 Euro im Monat. Die neuen Tarife belaufen sich auf 339,18 Euro (bis vier Stunden), 494,06 Euro (sechs bis sieben Stunden) und bis zehn Stunden auf 633,44 Euro.

Über das Bayerische Krippengeld können Eltern, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht übersteigen, einen Zuschuss von 100 Euro vom Freistaat bekommen. Das Krippengeld wird den Eltern direkt ausbezahlt. Im Kindergartenbereich wirkt sich die Gebührenerhöhung in Altomünster so aus: Derzeit kosten bis fünf Stunden 222,36 Euro, sechs bis sieben Stunden 310,87 Euro und bis zu zehn Stunden 443,63 Euro. Ab 1. Januar werden für Kindergartenkinder im Monat 233,48 Euro (bis fünf Stunden), 326,41 Euro (sechs bis sieben Stunden) und 465,81 Euro (bis zehn Stunden) fällig. 100 Euro davon übernimmt bei Kindergartenkindern allerdings der Freistaat, die die Eltern dann nicht an die Einrichtung überweisen müssen.

AZ



Artikel kommentieren