Kabarettabend bietet großes Kino
Franz Breitsameter mit befreundeten Künstlern im ausverkauften Canada

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 11:00 Uhr |
Tanja Fischer

Markus Knoll hatte seine Ziach, eine steirische Harmonika, dabei.

„Was haben eine Wanderung, eine Barbiepuppe und eine Band gemeinsam?“ Mit dieser, etwas anderen Vorankündigung ließ der Auftritt von Franz Breitsameter und weiteren Bühnengästen am Samstagabend bereits einen humoristischen Abend erwarten.

Er selbst war auch sehr gespannt, wie die Zuhörer sein Programm, das er aus drei unterschiedlichen Teilen zusammengestellt hat, am Ende finden werden. Schon zu Beginn des Auftritts war klar, alle Aufregung war umsonst, denn Franz Breitsameter alias Firle-franz begeisterte die rund 120 Fans gemeinsam mit Markus Knoll, einer ausgewachsenen Band und einer Menge an humoristischem Hirnschmalz.

Der Kabarettabend auf der beliebten Kleinkunstbühne im Canada war an diesem Abend ausverkauft. So kam unter anderem Nicole Messaoud, die über soziale Medien vom Konzert erfahren hat, an diesem Abend nach Obermauerbach. Obwohl der Kabarettist beruflich mit ihrem Mann zu tun hat, hatte sie das erste Mal Gelegenheit, ihn live zu sehen und war entsprechend gespannt auf den Abend und das Programm.

Viele aktuelle und ehemalige Schüler unter den Zuhörern

Ebenso unter den Gästen war das Ehepaar Hans und Petra Koppold, die sich bereits seit einem Jahr auf den Auftritt freuen, denn sie wurden von ihrer Tochter zu Weihnachten 2023 mit den Karten beschenkt. Der Enkelsohn der beiden ist Schüler von Franz Breitsameter, der als Sonderpädagoge arbeitet. So verwunderte es auch nicht, dass im Publikum rund 20 aktuelle und ehemalige Schüler zugegen waren, was den Künstler sehr berührte.

Im Rahmen des von ihm für 2024 ausgegebenen Mottos „Firlefranz and Friends“ konnten die anwesenden Freunde bayerischen Kabaretts einen humorvollen Abend, einen Teil bayerischer Kultur und bayerischen Lebensgefühls genießen.

Zu Beginn wurde dem Publikum ein klassischer Kabarettteil dargeboten, der die Zuhörer mit Witzen, Gstanzln und Liedern wie „Fachkräftemangel“ oder „Dubaijodler“, der den aktuellen Trend der Dubaischokolade auf die Schippe nimmt, zum Lachen brachte. Auch einen gemeinsamen Song mit Kurt Rauscher und seinem Waschbrett gab es fürs Publikum.

Nach einer kurzen Pause begeisterte der zweite Teil des Abends, bei dem der Künstler gemeinsam mit dem aus dem TV-Format „Brettl-Spitzen“ bekannten Ziach-Musikanten Markus Knoll auf der Bühne stand. Der Karlshulder spielt besonders gerne Coverstücke mit seiner Ziach, der steirischen Harmonika, und gab gemeinsam mit Firlefranz Lieder wie „A Kreiz is, wenn ma mecht und ned ka“ zum Besten. Die Stimmung konnte nicht besser sein, als nach der zweiten kurzen Pause der dritte Teil des Programms begann, bei dem Firlefranz gemeinsam mit der Band Barbie Boys selbst komponierte und getextete Lieder spielte. Ausgelassen sang und tanzte das Publikum mit, als die zugleich lustigen und stimmungsvollen Lieder wie „I muas an Scheiß“ oder „Der Querdenker“ von der Canada-Bühne hallten.

Den krönenden Abschluss eines wirklich lustigen und ausgelassenen Abends bildete nach rund drei Stunden ein gemeinsamer Auftritt aller „Friends“ mit Franz Breitsameter, Markus Knoll und den Barbie Boys mit dem Song „In der Weihnachtsbrauerei“.

Nach diesem Abend, der die Gäste gekonnt mit Kabarett in Verbindung mit gut komponierten Liedern begeisterte, bekommt man Lust auf das in 2025 geplante neue Programm „Breitsameter & Matuschik – Schluss mit dem Lachkräftemangel“. Dieses präsentiert der Firlefranz auch bei einem weiteren Auftritt im Canada am 14. November 2025, wofür bereits jetzt Tickets im Vorverkauf erhältlich sind.

AZ

Artikel kommentieren