Der vierte Durchgang der diesjährigen Bayernligasaison bringt für die Schönbacher Pistolenschützen am Sonntag auf heimischer Schießanlage erneut ein Kuriosum. So starten sie bereits um 10 Uhr in die Rückrunde der diesjährigen Runde gegen die SG Raisting, während das letzte Hinrundenduell gegen die Singoldschüzen aus Großaitingen erst als letzte Begegnung des Wettkampftags um 15 Uhr stattfindet.
Zum Auftakt gegen den diesjährigen Aufsteiger, die SG Raisting, wird für Schönbachs „Pistoleros“ wohl entscheidend sein, inwieweit sie ihre Bestleistungen abrufen können, da die Raistinger nach der aktuellen Setzliste wohl wieder auf ihre Spitzenschützen Thomas Flakus und Philipp Mößmer, die in der Hinrundenbegegnung fehlten, zurückgreifen können. Hier sind vor allem Sebastian Hammer und Jörg Seckler gefordert, die beide in den letzten Wettkämpfen jeweils eine deutliche Leistungssteigerung verzeichnen konnten.
Hinteres Paarkreuz muss an seine Grenze gehen
Helmut Weichert, Raistings Nummer drei, zeigte zuletzt ebenso einen starken Formanstieg, so dass für Klaus Hopfensitz wohl ein Gegner auf gleichem Leistungsniveau im Duell gegenübersteht. Da die Raistinger, die die Hinrundenbegegnung mit 3:2 bei einem Gesamtendstand von 1813:1799-Ringen zu ihren Gunsten entscheiden konnten, werden wohl Viktor Baumbach und Andreas Stadlmayr in den hinteren Paarkreuzen an ihre Grenzen gehen müssen, um zu einer erfolgreichen Revanche für die knappe Auftaktniederlage gegen den Aufsteiger beitragen zu können.
Während sich in den weiteren Begegnung um 11.30 Uhr Reinhartshausen und Großaitingen gegenüberstehen, findet nach der Mittagspause um 13.30 Uhr das Duell zwischen Raisting und Reinhartshausen statt, ehe um 15 Uhr die letzte Hinrundenbegegnung zwischen den in der aktuellen Tabelle punktgleichen Schönbachern und den Singoldschützen Großaitingen ansteht. Auch in dieser Begegnung wird wohl für den Ausgang mit entscheidend sein, inwieweit die Gäste neben ihrem Spitzenschützen Alexander Leuchtle wieder auf ihre Nummer zwei, Ralf Wieler, zurückgreifen können. Dieser fehlte zuletzt ebenso wie Wilhelm Hämmerle, so dass für Baumbach gegen Artur Pfitzner und Stadlmayr gegen Enrico Komplojer durchaus lösbare Aufgaben anstehen würden.
Gespannt darf man über den Ausgang der beiden Begegnungen der Schönbacher „Pistoleros“ am vierten Wettkampftag allemal sein, sind sie doch wegweisend für den weiteren Verlauf der eingeläuteten Rückrunde in der Bayernliga.
JR
Artikel kommentieren