Wie erwartet musste sich Floorball-Zweitligist ESV Ingolstadt in der dritten Runde des Deutschland-Pokals dem souveränen Tabellenführer der 1. Bundesliga, SSF Dragons Bonn, geschlagen geben. Beim 2:9 schlugen sich die heimischen „Ducks“ als klarer Außenseiter jedoch sehr achtbar.
Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Gäste, welches Tempo sie auf den Hallenboden bringen können. Nach nur 28 Sekunden hinterlief Florian Weißkirchen, der mit 44 Toren und 29 Vorlagen in 16 Spielen effektivste Scorer der ersten Liga, seinen ESV-Gegenspieler, erhielt einen scharfen Pass und verwertet diesen in atemberaubender Geschwindigkeit zum 0:1. Für die Ducks ein kurzer Schock, doch sollte dieser Treffer sie noch einmal wachrütteln. In den folgenden 15 Minuten boten sie erfolgreich Paroli, erst dann folgte das 0:2 durch Levin Leyhe (16.).
Dragon stellen nach dem ersten Drittel um
Mit dem Zwischenstand nach dem ersten Drittel waren die Dragons offensichtlich nicht zufrieden, stellten nach dem Wiederanpfiff von drei auf zwei Reihen um und schalteten einen Gang hoch. Das Rotationsspiel der Gäste entfaltete nun seine Wirkung, Dragons-Stürmer Jan Zwak konnte sich gleich dreimal in die Torschützenliste eintragen (27., 30., 32.). Auch zwei weitere Treffer der überlegenen Gäste zum 0:7 ließen die Ingolstädter nicht verzweifeln, sie zeigten sich weiter engagiert – und wurden belohnt. Ein schnell vorgetragener Spielzug der Ducks durchbrach die bis dahin tadellose Dragons-Verteidigung, ESV-Topscorer Michael Bachmann bewies seine Klasse und beförderte den Ball blitzschnell in den kurzen Winkel (1:7, 35.). Den Schlusspunkt des zweiten Durchgangs markierte Zwak mit seinem vierten Treffer (1:8, 36.).
Hohes Spieltempo bis zum Schluss
Auch wenn die Partie bereits entschieden war, ließ das Tempo in den letzten 20 Minuten kaum nach. Ducks-Rückkehrer Maximilian Eberle schoss bei einem Freischlag dem blockenden Dragons-Verteidiger durch die Beine, was Finn Ernst am langen Pfosten per Direktabnahme zum 2:8 (44.) nutzte. Auch der letzte Treffer der Partie von Leyhe zum 2:9-Endstand (42.) änderte nichts daran, dass die Ducks mit erhobenem Haupt aus der Partie gehen konnten, schließlich hatten viele eine deutlich höhere Niederlage erwartet.
An diesem Samstag wartet bereits das nächste Heimspiel in der 2. Bundesliga auf den ESV, wenn der SC DHfK Leipzig in der Paul-Wegmann-Halle gastiert. Nach dem Erfolg im letzten Liga-Spiel hoffen die Ingolstädter gegen den Zweiten auf die nächsten Zähler. Anpfiff ist um 17.30 Uhr, Eintritt 3 Euro.
DK
Artikel kommentieren