Geldsegen vor Weihnachten
Winterausschüttung: Bürgerstiftung unterstützt Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 16:10 Uhr |

Zur Übergabe der Fördergelder kamen Vertreterinnen der geförderten Organisationen sowie die Preisträgerinnen der Schulen, hier zusammen mit Stiftungsratsvorsitzendem Richard Riedmaier (l.) und Stiftungsvorstand Dirk Müller (r.), in den Historischen Sitzungssaal. Foto: Stadt Ingolstadt, Friedl

Das Jubiläumsjahr „20 Jahre Bürgerstiftung Ingolstadt“ ist mit der üblichen Winterausschüttung ausgeklungen. Förderschwerpunkt waren in diesem Jahr Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen. Bis zum 15. September haben sich 16 Organisationen für die Winterausschüttung beworben. Sieben davon hat der Stiftungsrat ausgewählt.

Der Stiftungsratsvorsitzende, Richard Riedmaier, und der Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dirk Müller, übergaben die Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 23 000 Euro vor Kurzem im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses an die Vertreterinnen und Vertreter der bedachten Organisationen.

Sieben Organisationen wurden beschenkt

Die Bürgerstiftung Ingolstadt hat bei dieser Ausschüttung das Kunstzentrum Besondere Menschen, den Rumi Kultur und Dialogverein Ingolstadt, die Fachakademie für Sozialpädagogik Ingolstadt GGSD, die Integrationskindertagesstätte Immergrün, den Anne-Frank-Integrationskindergarten des Diakonischen Werks, den Familienstützpunkt Familien-Schwinge der Bürgerhilfe sowie den FC Gerolfing unterstützt.

Preise auch für hervorragende Schulabschlüsse

Außerdem wurde ein Preisgeld aus der Tichy-Stiftung für das beste Abitur in Ingolstadt ausgeschüttet. Da es 24 Abiturientinnen und Abiturienten mit einem Schnitt von 1,0 gab, entschied das Los. Isabel Gutierrez Alonso vom Katharinen-Gymnasium durfte sich über das Preisgeld freuen. Weitere Preisgelder wurden auch aus der Professor-Franz-Appelt-Stiftung vergeben. Dabei werden die besten zwei Absolventen einer Ingolstädter Mittel- oder Realschule sowie der Wirtschaftsschule ausgezeichnet. Anja Hofmeier von der Gnadenthal-Mädchen-Realschule und Melissa Giebel von der Wirtschaftsschule durften sich über die Preise freuen.

66.000 Euro im Jahr 2024 vergeben

Insgesamt hat die Bürgerstiftung im gesamten Jubiläumsjahr 2024 Ingolstädter Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit rund 66 000 Euro gefördert.

Für das kommende Jahr ist der Startschuss für Projektanträge bereits gefallen. Anträge für die Sommerschüttung können bis zum 15. Mai bei der Bürgerstiftung Ingolstadt unter www.buergerstiftung-ingolstadt.de gestellt werden.

DK

Artikel kommentieren