Spektakuläre Aufschlagserie
Volleyball: Hubers bringt MTV Ingolstadt in der Bayernliga auf Siegkurs – Frauen sammeln vier Landesliga-Punkte

13.11.2024 | Stand 13.11.2024, 15:00 Uhr |

Mit dem MTV erfolgreich: Manuela Dorn (Mitte). Foto: Rimmelspacher

Erfolge für die Volleyballteams des MTV Ingolstadt: Während die Landesliga-Frauen einen Sieg und eine Niederlage verbuchten, freuten sich die Männer in Regensburg über ihren ersten Bayernliga-Sieg.

Bayernliga Nord Männer: SG Donau Volleys Regensburg II - DonauHolz Volleys MTV Ingolstadt 2:3: „Gott sei Dank hat es endlich geklappt“, freute sich Ingolstadts Trainer Reimund Hunner nach zuvor drei Niederlagen. „Wir wussten immer, dass wir noch Luft nach oben haben und dass es nicht mehr lange dauern wird.“ Gegen die Regensburger kam der MTV allerdings zunächst „überhaupt nicht ins Spiel“, wie Hunner beschrieb. „Wir haben alles probiert, konnten am Anfang aber noch nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten.“ Der erste Satz ging mit 25:22 an die Oberpfälzer und auch im zweiten Satz starteten die Gastgeber besser. Der MTV lag bereits mit 10:17 hinten, als sich Kim Huber ein Herz fasste, wie Hunner hervorhob: „Kim hat uns im wahrsten Sinne des Wortes zurück ins Spiel geschossen.“ Huber punktete durch seinen Sprungaufschlag siebenmal in Folge und glich die Partie im Grunde eigenhändig aus. „Da ging ein Ruck durch die Mannschaft“, erinnerte sich der Coach. Die Schanzer siegten im zweiten Satz mit 27:25 und schnappten sich auch den dritten Durchgang mit 25:13. Da sich die Regensburger im vierten Satz deutlich steigerten, entwickelte sich ein intensives und hitziges Match. Hunner sah zwischenzeitlich sogar die Rote Karte nach einem zu emotional gefeierten Punktgewinn. Da die Ingolstädter danach auch noch zwei weitere Matchbälle liegen ließen, glich Regensburg durch ein 29:27 aus und der Tiebreak brachte die Entscheidung. „Hier ist die Mannschaft über sich hinausgewachsen“, lobte Hunner. Beim Stand von 10:10 setzten sich die Oberbayern ab und bejubelten nach dem 15:10-Satzerfolg ihren ersten Saisonsieg. Weiter geht es für den MTV am kommenden Samstag um 19 Uhr beim Tabellendritten TSV Röttingen.

n Landesliga Süd West Frauen: MTV Ingolstadt - Eichenauer SV 3:0; MTV Ingolstadt - DJK Augsburg Hochzoll II 2:3: Mit vier Punkten beendeten die MTV-Frauen den Doppelspieltag und zeigten sich damit zufrieden, wie Trainer Markus Sailer erklärte: „Wir haben einen souveränen Sieg eingefahren und gegen Augsburg eine gute Leistung gezeigt, bei der wir die Nerven bewahrt haben. Vor allem im zweiten Spiel haben wir gezeigt, dass wir mit allen Teams der Liga mindestens auf Augenhöhe sein können.“ Im ersten Duell des Tages gegen Eichenau waren die Schanzerinnen von Beginn an hellwach und nutzten ihre Überlegenheit. Nach zwei deutlichen Satzgewinnen (25:11, 25:12) konnte der MTV das hohe Niveau halten, was Sailer besonders freute: „Gerade wenn man deutlich überlegen ist, ist es manchmal schwierig, das Spiel souverän zu Ende zu spielen. Aber die Mädels haben das richtig gut gemacht.“ Nach dem 25:21 im dritten Durchgang hieß es 3:0 für Ingolstadt.

Deutlich enger gestaltete sich das Duell mit den Augsburgerinnen. Im ersten Satz zeigten die Donaustädterinnen dabei ihre bisher beste Saisonleistung und gewannen mit 25:8. „Wir haben fast keine Fehler gemacht, wussten aber, dass Augsburg zurückschlagen wird“, berichtete Sailer. Nach dem Satzausgleich der DJK (25:23) gingen die Ingolstädterinnen durch ein 25:11 wieder in Führung. Augsburg konterte erneut (25:16), somit fiel die Entscheidung im Tiebreak. „Dort hat uns das nötige Quäntchen Glück gefehlt“, haderte der Coach. Augsburg siegte mit 15:12 und gewann mit 3:2. „Der Spieltag hat uns wieder gezeigt, dass wir eine gute Rolle spielen können, wenn wir immer hellwach sind“, meinte Sailer. Den nächsten Sieg wollen die MTV-Frauen am 30. November (13 Uhr) beim Dritten FC Langweid einfahren.

DK


Artikel kommentieren