In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte im Ingolstädter Stadtgebiet zwei Autos gestohlen. Beide Fahrzeuge waren mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei gelang es den Tätern in der zweiten Nachthälfte, zwei etwa fünf Jahre alte Audi Q5 in der Verdistraße in Gaimersheim sowie in der Aubürgerstraße in Unsernherrn ohne Benutzung der Originalschlüssel zu starten und mit den Fahrzeugen zu flüchten. Die Besitzer der Fahrzeuge hatten diese zuletzt vor ihren Wohnanwesen abgestellt.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet etwaige Zeugen, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0841/93430 zu melden.
Das empfiehlt die Polizei
Besitzern älterer Fahrzeuge mit Keyless-Go-System rät die Polizei, niemals den Schlüssel in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür abzulegen beziehungsweise zu versuchen, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen – wie etwa Aluminiumhüllen – abzuschirmen. Dabei lohnt sich ein Selbsttest: Nur, wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
Fahrzeughalter sollten zudem beim Hersteller erfragen, ob für das Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless-Funktion ganz auszuschalten.
Zudem gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
− nm
Artikel kommentieren