Der TSV Oberhaunstadt hat seine langjährigen Mitglieder zu einem Ehrenabend ins Sportheim eingeladen. Der Verein hat derzeit 1274 Mitglieder in neun Abteilungen. Mit 679 Mitgliedern zählt die Abteilung Fußball neben Turnen (438) und Tennis (256) zu den größten. Des Weiteren gibt es noch Karate, Volleyball, Ski und Wandern, Theater, Stockschützen und Badminton.
Vorsitzender Richard Nahm hob in seiner Rede die langjährigen Mitgliedern hervor, die für den Verein Stabilität und Sicherheit garantieren. „Viele der langjährigen Mitglieder waren schon in ihren Abteilungen an vorderster Front, und viele unterstützen den Verein noch immer in ehrenamtlicher Funktion und auch handwerklich. Der heutige Ehrenabend ist unser Dankeschön.“
Die Geehrten:
Für 25 Jahre Johannes Hämmerl, Anton Rucker, Brigitte Birkner, Maximilian Wutz, Tobias Maurer, Klaus Honetschläger, Monika Rauhut, Karin Zieglmeier, Inge Zieglmeier, Sven Sponagel, Gerda Kindermann, Christoph Hertle, Michael Kloiber und Julia Wollmann. Für 30 Jahre Klaus von Wiren, Mathilde von Wiren, Karina Treffer, Fritz Peters, Veronika Peters, Richard Rucker, Reinhard Rucker, Marc Semmler, Stefan Reindl, Peter Brandmeier und Matthias Obermeier. Für 35 Jahre Gabi Kloiber, Gabriele Regnat, Michael Schreiber, Peter Spevan und Eric Gregg. Für 40 Jahre Andrea Böhm, Maria-Begona Rasch, Guido-Fabian Müller, Petra Baumgartner und Veronika Händel. Für 45 Jahre Thomas Hofmeier, ŃBarbara Strenzke, Hans Hofmeier, Siegfried Panzer, Franz Glosser, Michael Zech, Gerhard Eberl und Ludwig Kerschenlohr.
Für 50 Jahre Christa Ganser, Renate Böhm, Stephan Ott, Josef Pfaff, Peter Harnisch, Stefan Rentzsch, Betty Bucher und Thomas Hackner. Für 60 Jahre Werner Braun und Johann Reiter sowie für 70 Jahre Josef Plank.
Artikel kommentieren