Titelverteidigerin Ruth Mayerhofer gewinnt erneut den PokalEigentlich sollte die Regatta des STC Rot-Weiß Ingolstadt schon vor einem Vierteljahr, am 8. Juli, starten.
Da an dem Tag allerdings kaum Wind wehte, mussten die Wettfahrten abgebrochen werden, bevor auch nur ein Boot die erste Luv-Tonne erreicht hatte. Es brauchte einen Nachholtermin. Also ein zweiter Versuch: Jüngst hatten die Segler mehr Glück. Bei gutem Wetter und reichlich Wind konnten alle drei Wettfahrten durchgeführt werden.
Teilnahmeberechtigt am Donaucup waren alle Segler, die in Vereinen an der Donau, deren Zuflüssen und angrenzenden Seen in Bayern organisiert sind. Am Start an der Ingolstädter Staustufe waren elf Boote aus drei Vereinen. Drei der Boote mussten direkt bei der ersten Wettfahrt wegen technischer Probleme aufgeben.
Die Zuschauer am Ufer sahen dennoch ein spannendes Schauspiel. Besonders die fünf gestarteten „Laser“ lieferten sich zeitweise ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Nach den Wettkämpfen ehrte die Schirmherrin Bürgermeister Dorothea Deneke-Stoll (CSU) die Sieger und überreichte den Teilnehmern die Siegerurkunden, Pokale sowie ein Präsent. Auffällig: Alle Treppchenplätze gingen an Segler auf der Segeljolle „Laser“.
Bei Gegrilltem und Kaltgetränken ließen die Segler den Tag ausklingen. Der Donaucup war gleichzeitig auch der Saisonabschluss für die Segler. Nun kommen die Schiffe ins Winterlager und die Hafenanlage wird abgebaut. Im März beginnt die neue Saison.
Elf Boote aus drei Vereinen sind bei der Segelregatta des STC Rot-Weiß an den Start gegangen, drei mussten abbrechen. Die Platzierungen der verbliebenen acht:
1. Platz: Siegerin wurde erneut Titelverteidigerin Ruth Mayerhofer (SCND)
2. Platz: Bence Benedek Nagy (ESV)
3. Platz: Sarina Füßl
4. Platz: Ernst Rohruber (ESV)
5. Platz: Markus Schlachtmeier (STCI)
6. Platz: Horst Rieger mit Louis Wunderlich (STCI)
7. Platz: Othmar Bodenstorfer mit Neven Heuberger (STCI)
8. Platz: Mathis Christoffer (STCI)
DK
Artikel kommentieren