Erwerbstätige Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern möchte die Stadt Ingolstadt unterstützen, indem sie Betreuungsmöglichkeiten in den Schulferien anbietet.
Dazu haben die Familienbeauftragte, das Lokale Bündnis für Familie in Ingolstadt und das Amt für Jugend und Familie auch für das Jahr 2025 wieder Ferienangebote für Schulkinder in Kooperation mit zahlreichen Trägern organisiert. Die hohe Nachfrage unterstreicht den Bedarf an diesem Angebot. So haben im vergangenen Jahr nach Angaben der Stadt knapp 1200 Kinder teilgenommen.
Umfassendes Angebot gibt es seit 2012
Das umfassende Angebot gibt es in Ingolstadt bereits seit 2012. Damals wurde die bestehende Sommerbetreuung erstmals auf die Faschings-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien sowie den schulfreien Buß- und Bettag ausgeweitet und in einer Broschüre vorgestellt. Seit damals gibt es jährlich ein umfassendes Betreuungsangebot in allen Schulferien; lediglich die Weihnachtsferien sind ausgenommen.
„Ohne das Engagement weiterer Partner wäre dieses Angebot aber nicht möglich“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Zahlreiche Partner bieten Betreuungsmöglichkeiten an
So haben Träger wie das Pädagogische Zentrum, die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration, der Waldkindergarten Ingolstadt, das Respekt Training und die Oyakata Kampfsportakademie, der Awo-Kreisverband, die Bürgerhilfe, die Caritas, das Hollerhaus, der Stadtjugendring und das Schulverwaltungsamt ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien 2025 zusammengestellt. Die Anmeldung läuft direkt bei den Trägern; Anmeldedaten und Anmeldezeitraum sind beim jeweiligen Ferienangebot mit hinterlegt. Die Angebote werden an verschiedenen Standorten in Ingolstadt bereitgestellt.
Damit sich die Elternbeiträge in Grenzen halten, werden die Angebote 2025 von mehreren Unternehmen und der Stadt Ingolstadt finanziell unterstützt.
Broschüre online verfügbar
Alle Angebote sind in einer Broschüre zusammengefasst, die digital seit Anfang Dezember abrufbar ist unter: www.ingolstadt.de/Ferienbetreuung.
Ingolstädter Grundschulkinder erhalten von ihrer jeweiligen Schule eine Info-Postkarte mit nach Hause, auf der sowohl der Link als auch der QR-Code zu finden sind. Beides führt direkt zur digitalen Ferienbroschüre auf der Homepage der Stadt Ingolstadt.
Artikel kommentieren