In gut einem Monat ist es soweit: Am Sonntag, 9. Februar, wählen die Ingolstädterinnen und Ingolstädter ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin. In der ersten Amtsblattausgabe des neuen Jahres informiert die Stadt Ingolstadt über den Ablauf der Wahl.
Es stehen vier Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Stimmzettel: Für die CSU geht Michael Kern ins Rennen, für die Freien Wähler Stefan König. Die AfD stellt die Kandidatin Rosa Pepke zur Wahl und das Brücken-Bündnis aus SPD, Grünen, UWG, Die Linke und ÖDP steht hinter Christian De Lapuente.
Wählen gehen zwischen 8 und 18 Uhr
Beim Blick auf den Stimmzettel könnte der eine oder die andere im ersten Moment stutzen: Anders als auf den Plakaten zur Wahlwerbung steht beim FW-Kandidaten hier sein voller Name: Stefan König-Freiherr von Godin.
Lesen Sie auch: Unbekannte beschmieren Tür an Geschäftsstelle des CSU-Kreisverbands Ingolstadt
Vor Ort kann zwischen 8 Uhr und 18 Uhr gewählt werden. Alle Wahlberechtigten erhalten ihre Wahlbenachrichtigung spätestens bis zum Sonntag, 19. Januar. Wer am Wahlsonntag nicht den Gang in die Kabine antreten will, kann bei der Stadt Ingolstadt Briefwahl beantragen.
Jede stimmberechtigte Person hat nur eine Stimme
Bis zum Ablauf der Abstimmungszeit am Wahltag muss der Wahlbrief mit Stimmzettel bei der auf dem Umschlag angegebenen Behörde eingehen. Jede stimmberechtigte Person hat eine Stimme und kann ihr Wahlrecht nur einmal ausüben.
Das könnte Sie auch interessieren: In Ingolstadts Innenstadt gibt es neue Läden und Lokale – bald auch im ehemaligen McDonald’s
Wer wegen einer Behinderung oder mangelnder Lesekenntnisse nicht in der Lage ist, die Stimme selbst abzugeben, kann sich der Hilfe einer zweiten Person bedienen.
DK
Artikel kommentieren