Vor 100 Jahren, am 15. Dezember 1924, wurde die erste elektrische Ampel in Deutschland am Potsdamer Platz in Berlin in Betrieb genommen. Seitdem hat sich viel getan: An die Stelle des Polizisten, der vormals mit Stoppuhr die Grünzeiten regelte und manuell die Ampelfarbe wechselte, ist ein höchst anspruchsvolles System getreten. In Ingolstadt ging die erste Ampel im Dezember 1945 am Schliffelmarkt in Betrieb.