Theresienstraße 23
Rund 100 Menschen gedenken in Ingolstadt der Opfer der Novemberpogrome

10.11.2024 | Stand 10.11.2024, 21:02 Uhr |

Rund 100 Menschen haben am Samstagabend in Ingolstadt der Opfer der Pogrome gedacht. Der Kulturreferent der Stadt, Marc Grandmontagne, legte einen Kranz am Haus in der Theresienstraße 23 ab, wo sich bis 1938 ein jüdischer Gebetsraum befunden hatte. SA-Männer hatten ihn vor 86 Jahren zerstört, Teile der Einrichtung in Flammen aufgehen lassen. Das Gedenken am Samstag zeigt unmittelbar Wirkung.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?