Jetzt ist das Bündnis auch formal geschlossen. Nach UWG, ÖDP, Linken und Grünen haben am Donnerstagabend die Delegierten der SPD Christian De Lapuente zum gemeinsamen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Ingolstadt am 9. Februar aufgestellt.
Der 42-jährige Sozialdemokrat bekam 100 Prozent der Stimmen; es gab keine Enthaltungen. 35 der 40 Delegierten der SPD Ingolstadt waren zu der Wahlkonferenz beim TSV Nord gekommen. OB-Ersatzkandidat wurde Michael Mißlbeck, der 32 Stimmen erhielt.
Lesen Sie dazu auch: Vorbereitungen in Ingolstadt zu Abstimmungen über OB und Bundestag laufen auf Hochtouren
„Das Bündnis gibt mir Kraft!“
„Ich bin sehr stolz auf dieses Bündnis“, sagte De Lapuente. „Das gibt mir Kraft!“ Er schloss mit den Worten: „Ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsam packen!“
SPD-Bundestagskandidatin Nadine Praun: Dafür kämpfen, „dass nach dem Februar nicht der Merz kommt!“
Die Ingolstädter Juso-Vorsitzende und SPD-Bundestagsdirektkandidatin Nadine Praun stimmte auf die Bundestagswahl am 23. Februar ein: „Wir spielen nicht aus!“ Klima gegen Wirtschaft. Alte gegen Junge. Hier Geborene gegen Migranten – nicht mit der SPD. Sie betonte: Die SPD müsse jetzt zusammenhalten und klar sagen, wofür sie stehe – mit dem großen Ziel, „dass nach dem Februar nicht der Merz kommt!“
Ein weiterer Bericht folgt.
Artikel kommentieren