Zusammen mit Batman Gotham City retten, mit Idefix gegen die Römer kämpfen oder mit Donald Duck Entenhausen unsicher machen: Das geht am Gratis- Kids-Comic-Tag am Samstag, 11. Mai, in der Bücherei im Herzogskasten.
Bereits zum dritten Mal gibt es Veranstaltungen im Rahmen dieser Aktion, die in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet. Insgesamt 21 Comics wurden allein für diesen Anlass gedruckt und gratis angeboten.
„Es sind neue Geschichten dabei, manche kennt man aber auch schon“, erzählt Alfred Geitner, Stellvertretender Leiter der Stadtbücherei Ingolstadt. Die komplette Liste der Titel ist auf gratiscomictag.de einzusehen.
Die Gratishefte sind zwischen 20 und 50 Seiten stark und liegen in der Halle im Erdgeschoss bereit – jedes Kind darf sich fünf Titel aussuchen. Gerade die Klassiker wie „Tim & Struppi“ oder die „Asterix“-Bände seien in der Stadtbücherei nach wie vor sehr stark nachgefragt, erzählt Geitner.
Kostenlos reinschnuppern ins Manga-Zeichnen
„Und auch Mangas für die Älteren gehen gut. Mittlerweile hat sich in diesem Bereich viel getan. Die Comics sind inhaltlich aussagekräftiger als früher.“
Wie bei der letzten Comic-Aktion vor zwei Jahren bietet auch in diesem Jahr wieder Sabrina Neuenfeldt einen Manga-Zeichenkurs an. Der kostenlose Schnupper-Workshop für Interessierte ab 10 Jahren findet von 11 bis 13 Uhr im 4. Obergeschoss statt. Für den Kurs ist lediglich eine Anmeldung über stadtbuecherei@ingolstadt.de oder telefonisch unter (0841) 3053839 nötig.
Sabrina Neuenfeldt hat sich das Zeichnen durch hartes Training selbst beigebracht und sich alles selbst erarbeitet, erzählt sie. Eigentlich arbeitet sie hauptberuflich in einer Apotheke, aber nebenbei gibt sie Zeichenkurse, unter anderem an der VHS in Neuburg.
Eine Tasche voller Comics
Das Zeichnen ist ihr kreativer Ausgleich zu ihrem eigentlichen Job. „Das tut schon sehr gut. Und es ist spannend, die Fortschritte bei meinen Schülern zu sehen. Wie sie dank meiner Tipps vorankommen.“
Bei dem Manga-Zeichenkurs am Samstag will sie ein Grundgerüst schaffen. „Wir suchen einen Einstieg in die Figuren und fangen beim Kopf an und gehen vielleicht auch noch ein bisschen in den Körperbau. Da geht es erst einmal um die Grundlagen.“
Ebenfalls im Rahmen des Gratis-Kids-Comic-Tages verlost die Stadtbücherei drei Taschen voller Comics an drei Gewinnerinnen oder Gewinner. Wer teilnehmen möchte, muss vor Ort ein Rätsel ausfüllen und gewinnt mit etwas Glück eine der Taschen. Das Rätsel liegt bei den Comic-Heften aus.
Am Gratis-Comic-Tag nehmen in Ingolstadt neben der Stadtbücherei die zwei Hugendubel-Filialen teil.
Artikel kommentieren