Endlich ein Heimspiel
Football: Bayerischer Auswahltrainer unterstützt Ingolstadt Dukes – Schlagabtausch mit Weiden steht an

21.06.2024 | Stand 21.06.2024, 16:07 Uhr |

Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Ingolstadt Dukes an diesem Samstag „endlich“ wieder auf der heimischen Bezirksportanlage Nordwest bei ihrem Heimatverein TV 1861 antreten – und freuen sich dabei auf viele Zuschauer. Foto: Julia Fritz

„Endlich ein Heimspiel!“ Mehr als einen Monat nach der Saisonpremiere kehren die Ingolstadt Dukes an diesem Samstag (Kick-off um 15 Uhr) für eine Partie in ihre Bezirkssportanlage Nordwest zurück. „Wir wollen unsere Heimat natürlich verteidigen“, sagt Headcoach Peter Schweiger vor dem Schlagabtausch mit den Weiden Vikings.

In der Fremde waren die Ingolstädter Footballer in der für sie neuen Landesliga zuletzt zweimal ohne Punkte geblieben: sowohl für die Tabelle als auch auf dem Feld. In Würzburg (0:28) und Herzogenaurach (0:20) verkaufte sich Schweigers neu zusammengestellte Mannschaft phasenweise teuer. „Wir stehen in der Defense nicht schlecht“, sagt der Trainer, der Erstliga-Erfahrung als Spieler mitbringt. „In der Offense müsste es mal klicken.“

Headcoach Schweiger: „Es fehlt nicht viel“



Die Partie liefen oft so ab: Die Verteidigung hält gut dagegen, wird mit dem dünnen Kader aber irgendwann müde. So entgleiten dann teils enge Matches in der Schlussphase. „Wir steigern uns von Spiel zu Spiel“, ist Schwieger überzeugt. Wenn im Angriff die Spielzüge besser klappen würden, könnte die Offensive länger auf dem Feld bleiben und der Defense auch die benötigte Verschnaufpause ermöglichen. „Es fehlt oft nicht viel“, blickt Schweiger zurück. Manchmal sind es nur wenige Zentimeter für ein neues First Down, was weitere vier Angriffsversuche bringen würde – und neben etwas Rhythmus natürlich auch dringend benötigtes Selbstvertrauen.

Um den unerfahrenen Kader und vor allem den Angriff voranzubringen, hat sich Schweiger jetzt einen alten Weggefährten an die Seite geholt: Der auch bei den Dukes noch bestens bekannte Auswahltrainer Mario Filakovic – damals Runningback – soll ab sofort als Offense Coordinator die Spielzüge ansagen und auch darüber hinaus mit den Spielmachern arbeiten. Nachdem der junge Niklas Sturm seine Chance erhalten hat, wird bei den Dukes wieder der erfahrenere Abteilungsleiter Sebastian Jaenicke als Quarterback auflaufen.

Daniel Braun und Andreas Ganzer fallen länger aus



Etwas sorgen macht sich Coach Schweiger auch um seine Defense: „Wir sind verletzungsgeplagt.“ Nach Defense-Ass Daniel Braun, der bei den Dukes schon Erstliga-Luft hatte schnuppern können, fällt nun mit Andreas Ganzer auch der zentrale Linebacker aus der Feldmitte aus; beide laut Schweiger wohl für die gesamte Saison. Dankbar ist der Trainer deshalb, dass ihm Peter Markowski auf dieser Position zur Verfügung steht, wie auch Linus Teklenburg. Klar ist: „Wir werden alles geben“, kündigt Schweiger an. Er freut sich auf „hoffentlich viele Zuschauer“. Die Dukes-Familie kann „endlich wieder“ zu einem Heimspiel zusammenkommen.

DK

Artikel kommentieren