Die Tischtennisherren des MTV Ingolstadt haben am vergangenen Samstag in der Oberliga Bayern erst 5:5 gegen den TV Boos gespielt und sich dann mit 8:2 gegen den TSV Schwabmünchen durchgesetzt. Mit nun 8:4 Punkten rangiert der MTV damit auf Rang drei der Tabelle.
„Das Spiel gegen Boos fand in einer kleinen Halle vor 60 Zuschauern statt. Die Stimmung war entsprechend intensiv“, erklärte Ingolstadts Mannschaftsführer Frederik Erpen-stein. Dabei gingen die Ingolstädter aufgrund der Aufstellung der Gastgeber mit guten Siegchancen ins Spiel. „Ihre eigentliche Nummer zwei hat gefehlt, deswegen waren wir favorisiert“, erklärte Erpenstein. Während sich der Kapitän mit Robin Campbell das Auftaktdoppel sicherte (3:0), unterlagen Matej Urbanek/Daniel Spille mit 0:3.
Campbell muss überraschend zweimal gratulieren
Für die erste Überraschung sorgte dann Chris Zillenbiller auf Seiten der Gastgeber. Er schlug Campbell glatt mit 3:0. Da Urbanek gegen Markus Bott mit 2:3 unterlag, gerieten die Donaustädter mit 1:3 in Rückstand. Erpenstein verkürzte diesen durch ein 3:1 gegen Alexander Gauggel, gleichzeitig unterlag Spille jedoch Sebastian Bott in vier Sätzen, sodass es vor der zweiten Einzelrunde 4:2 für Boos stand.
Dort musste sich Campbell mit 0:3 gegen Bott geschlagen geben und der MTV stand beim 2:5 schon mit dem Rücken zur Wand. Dann gewann Urbanek mit 3:2 gegen Zillenbiller und Spille siegte anschließend in vier Durchgängen gegen Gauggel. Der Druck lastete nun auf den Schultern Erpensteins, der in einem umkämpften Match gegen Bott den fünften Satz mit 11:9 für sich entschied – und so den Punktgewinn der Ingolstädter sicherte.
Nach dem 1:2 läuft es für den MTV wie am Schnürchen
Deutlich entspannter verlief das zweite Spiel des MTV gegen den TSV Schwabmünchen. Nach einer Punkteteilung in den Auftaktdoppeln musste sich Campbell Routinier Peter Angerer zwar mit 1:3 geschlagen geben, dafür gewannen die Ingolstädter in der Folge alle weiteren Partien. Urbanek schlug erst Stefan Kraus mit 3:1 und setzte sich dann gegen Angerer in vier Sätzen durch. Campbell entschied das Duell mit Kraus glatt mit 3:0 für sich. „Wir mussten nicht einmal mehr in einen fünften Satz und haben uns entsprechend deutlich gegen Schwabmünchen durchgesetzt“, freute sich Erpenstein, der selbst einen perfekten Spieltag erlebte und bei allen sechs Einsätzen als Sieger vom Tisch ging. Gegen Daniel Neumann gewann er mit 3:0, gegen Matthias Pianowski stand es am Ende 3:1. Daniel Spille schlug Pianowski und Neumann jeweils in vier Sätzen.
Am kommenden Sonntag erwartet der MTV um 13.30 Uhr den nur einen Zähler schlechteren TSV Dachau in der Bezirkssportanlage Mitte (MTV-Halle) und will laut Kapitän Erpenstein punkten, „auch wenn Dachau eine gute Truppe hat“.
nuj
Artikel kommentieren