Topscorer der Düsseldorfer EG
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Kenny Agostino

05.07.2024 | Stand 05.07.2024, 18:29 Uhr |

Als viertbester Scorer der Liga wechselt Kenny Agostino zur neuen DEL-Saison zum ERC Ingolstadt. Foto: Imago Images

In der vergangenen Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) avancierte er bei der Düsseldorfer EG zum Topscorer, nun geht Kenneth „Kenny“ Agostino für den ERC Ingolstadt auf Torejagd. Wie die Panther am Freitagnachmittag bekanntgaben, erhält der 32 Jahre alte US-Amerikaner einen Einjahresvertrag in der Schanz.



„Kenny hat nicht nur in der vergangenen Saison, sondern während seiner gesamten Karriere seine großen Scoringqualitäten bewiesen. Diese soll er nun auch bei uns einbringen und unseren Angriff damit noch unberechenbarer machen“, sagte ERC-Sportdirektor Tim Regan. „Er verfügt über einen guten Schuss, kann eine Bereicherung für unser Powerplay sein und ist ein Spieler, der seine Nebenleute besser macht.“

Weitere Berichte zum ERC Ingolstadt finden Sie hier auf unserer Sonderseite.

Agostino wurde bereits 2010 im NHL-Draft von den Pittsburgh Penguins gewählt. Dennoch stand der Linksschütze aus Morristown im US-Bundesstaat New Jersey erst mal vier Spielzeiten für die Yale Bulldogs an der renommierten Yale Universität auf dem Eis und gewann mit ihnen 2013 die College-Meisterschaft. Sein Debüt in der NHL gab er dann in der Saison 2013/14 für die Calgary Flames. Insgesamt bestritt er – auch für die St. Louis Blues, Boston Bruins, Montreal Canadiens, New Jersey Devils und Toronto Maple Leafs – in den folgenden Jahren 86 NHL-Spiele. In der zweitklassigen AHL kamen 362 Partien hinzu; 2016/17 erhielt er dort die Auszeichnungen als Topscorer der Hauptrunde sowie als wertvollster Spieler.

48 Punkte in 48 Spielen für die DEG



Ab Juni 2021 stand Agostino für den russischen Klub Torpedo Nizhny Novgorod auf dem Eis. Nach zwei Spielzeiten und 76 Partien in der KHL platzte zunächst ein Wechsel zu Skellefteå AIK nach Schweden, sodass der Stürmer im vergangenen September bei der DEG anheuerte. Bei den Rheinländern wurde Agostino mit 48 Punkten (14 Tore/34 Vorlagen) in 48 Spielen – darunter zwei Treffer gegen den ERC – viertbester Scorer der DEL. Mit der Nationalmannschaft nahm er an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking teil.

Lesen Sie auch: Zwei Derbys zum Auftakt: ERC Ingolstadt eröffnet Saison in Augsburg, erstes Heimspiel gegen Straubing

Nun will der 1,83 Meter große Agostino mit den Panthern „durch eine erfolgreiche Saison für denkwürdige Erinnerungen“ sorgen. „Ingolstadt ist ein tief besetztes und sehr gut gecoachtes Team. Dazu kommt, dass mir die beiden Spiele in der Saturn-Arena viel Spaß gemacht haben. Die Fans sind sehr leidenschaftlich, und das Eis war eines der besten der Liga“, sagte Agostino. „Ich bin darauf fokussiert, ein Spieler zu sein, der in allen Zonen des Eises stark spielt, gleichzeitig möchte ich meinen Hockey-IQ und meine Kreativität am Puck nutzen, um Torchancen zu kreieren und offensiv produktiv zu sein.“

Ellis und Stürmer fix

Nach der Verpflichtung Kenny Agostinos sind drei Positionen im Kader des ERC Ingolstadt offiziell noch frei – wer sie besetzen wird, sickert aber nach und nach durch. Laut des Portals „Eisblog“ und verschiedener Gerüchte in sozialen Netzwerken, die nach Prüfung unserer Zeitung zutreffen, soll der gesuchte Routinier für die Verteidigung der seit Monaten gehandelte Morgan Ellis von den Eisbären Berlin sein. Der 32-Jährige hatte bereits in der Saison 2020/21 für die Panther gespielt. Für den Angriff soll der ERC indes den kanadischen Mittelstürmer Austen Keating (25) verpflichtet haben, der im Team der Universität New Brunswick glänzte und zuletzt seine ersten beiden Profispiele in der AHL und ECHL bestritt. Zudem kommt mit Myles Powell (29) vom schwedischen Zweitligisten Björklöven offenbar ein weiterer Kanadier für die Offensive.

Artikel kommentieren