Volleyball-Bayernliga
Der Knoten ist geplatzt: MTV Ingolstadt feiert beim SV Schwaig besonderes Erfolgserlebnis

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 18:28 Uhr |

Dieses mal sind es drei Punkte! Die Volleyballer des MTV Ingolstadt feiern ihren 3:1-Erfolg beim SV Schwaig. Foto: Verein

Die DonauHolz Volleys MTV Ingolstadt haben in der Bayernliga Mitte zum ersten Mal in dieser Saison die vollen drei Punkte eingefahren. Gegen den SV Schwaig feierten die Ingolstädter am vergangenen Samstag einen 3:1-Sieg, mussten aber zunächst einem Rückstand hinterherlaufen.

Die Schanzer hatten vor den letzten beiden Spielen des Jahres ein klares Ziel, wie Trainer Reimund Hunner erklärte: „Aus den Partien gegen Schwaig und Bayreuth wollten wir vier Punkte holen.“ Vor allem nach der 0:3-Niederlage gegen den TV Bad Windsheim vor einer Woche wollte der MTV eine Reaktion zeigen. „Deswegen haben wir auch versucht, in der Trainingswoche die Stimmung etwas aufzulockern. Am Spieltag wollten wir die Pleite gegen Bad Windsheim dann wiedergutmachen.“

Der Start misslang den Volleys jedoch. „Schwaig hat im ersten Satz beinahe ohne Fehler gespielt. Trotzdem war es eng“, beschrieb der Coach. Bis zum Stand von 18:18 agierten beide Teams auf Augenhöhe, dann entschieden die Hausherren den Durchgang für sich. Am Ende brachte ein 25:19 die 1:0-Führung für den SVS.

„Zum Glück haben wir dann einen super zweiten Satz gespielt“, freute sich Hunner. Die Gäste steigerten sich, nahmen die Angriffe der Schwaiger sauber an und brachten Zuspieler Emanuel Miehling so in die Lage, seine Angreifer variabel in Szene zu setzen. „Wir haben druckvoll gespielt und Schwaig immer wieder zu Fehlern gezwungen.“ Der MTV holte mit dem 25:20 den Satzausgleich.

Hitzige Stimmung, gutes Niveau



„Danach war allen klar, dass der dritte Satz eine Vorentscheidung sein kann“, erinnerte sich Hunner. Und die Ingolstädter Mannschaft nutzte diese Chance. „Die Stimmung war hitzig, das Niveau sehr gut und wir haben dem standgehalten“, lobte der Trainer. Der MTV sicherte sich durch eine starke Mannschaftsleistung auch den dritten Satz (25:21) und ging so mit 2:1 in Führung. „Die Jungs haben mich positiv überrascht“, meinte Hunner. „Vor allem im vierten Satz, in dem ich mit deutlicher Gegenwehr von Schwaig gerechnet hatte.“ Die DonauHolz Volleys ließen jedoch keine Zweifel mehr aufkommen und bestimmten das Geschehen nun deutlich. So konnte Hunner auch den Nachwuchsspielern David Pocza und Marc Knorr Einsatzzeit ermöglichen. „Die Jungs haben sich gleich super zurechtgefunden und zum entscheidenden Satzgewinn beigetragen“, lobte Hunner. Am Ende stand durch ein 25:12 der 3:1-Sieg des MTV fest.

„Damit haben wir schon einen wichtigen Schritt in Richtung der anvisierten vier Punkte gemacht“, resümierte Hunner und blickte voraus. „Gegen Bayreuth wollen wir jetzt mit einem Sieg nachlegen und so eine entspannte Winterpause verbringen.“ Spielbeginn im Heimspiel gegen den BSV Bayreuth ist am kommenden Samstag um 19 Uhr in Mittelschule „Auf der Schanz“.

DK


Artikel kommentieren