Topleistung bei Gesellenprüfung
Der beste Hörakustiker Deutschlands hat in Ingolstadt gelernt

09.08.2023 | Stand 12.09.2023, 23:52 Uhr

Valentin Hofmann vom Ingolstädter Unternehmen Hörgeräte Langer ist de Bundessieger der Auszubildenden zum Hörakustiker. 785 Prüflinge waren zur Gesellenprüfung angetreten. Foto: Olaf Malzahn

Valentin Hofmann, der seine Ausbildung beim Ingolstädter Unternehmen Hörgeräte Langer absolvierte, hat die bundesweit beste Gesellenprüfung zum Hörakustiker abgeliefert.



Knapp 800 junge Menschen haben 2020 die Ausbildung für Hörakustiker gestartet, 785 sind zur Gesellenprüfung angetreten, 651 davon haben diese im Juli 2023 erfolgreich abgelegt – und der beste Jung-Akustiker Deutschlands kommt aus einem Ingolstädter Unternehmen: Mit 91,92 Prozent hat Valentin Hofmann von Hörgeräte Langer das beste Ergebnis erzielt. „Ich war schon ein bisschen sprachlos, dass ich Bundessieger bin“, gibt Valentin Hofmann zu.

Mit knappem Vorsprung als bester Prüfling durchgesetzt



Kurz nach der letzten Prüfung hatte der Kirchheimer einen Anruf erhalten, er solle doch unbedingt zur Freisprechung kommen – einer von drei Plätzen in der ersten Reihe sei reserviert. „Auch da war mir noch nicht bewusst, dass ich zu den drei Besten gehöre“, sagt Hofmann. Erst als die drei Bundessieger auf die Bühne gerufen wurden, war klar: Mit knappem Vorsprung setzte sich der Kirchheimer als bester Prüfling durch. Für das Ingolstädter Unternehmen Hörgeräte Langer ist es nicht der erste bundesweite Erfolg: Hofmann ist der vierte Bundessieger.

red