Stadtgeflüster
Das Grauen kehrt zurück in die Stadt

Die tägliche Glosse des DONAUKURIER

30.10.2024 | Stand 30.10.2024, 18:19 Uhr |

Morgen Abend – in der Nacht vor dem 1. November – ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche laufen als Geister oder Gespenster verkleidet und mit ausgehöhlten Kürbislaternen in der Hand durch die Straßen der Schanz, klingeln an den Haustüren und rufen: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Wir hoffen, dass an All Hallows’ Eve (also „Aller Heiligen Abend“) alles gesittet abläuft – und nichts aus dem Ruder gerät.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?