Der Kulturkanal Ingolstadt kämpft aktuell mit finanziellen Problemen und steht womöglich vor dem Aus. Das wurde im November im Kulturbeirat bekannt.
Das Ratschhaus veranstaltet nun zugunsten des Wortsenders einen Bücherverkauf aus den Beständen von Paul Schönhuber: Bis Weihnachten findet er jeweils freitags von 11 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der ehemaligen Metzgerei Meixner an der Donaustraße statt.
Kulturkanal berichtet viermal wöchentlich über Kulturereignisse
Dort liegen auch Mitgliedsanträge für den Verein zur Förderung kultureller Belange der Region Ingolstadt aus, dem Träger des Kulturkanals. 50 Euro im Jahr kostet die Mitgliedschaft, Firmen zahlen 500 Euro. Seit 1988, der Pionierzeit des privaten Hörfunks in Bayern, berichtet der Kulturkanal viermal wöchentlich über aktuelle Kulturereignisse in Ingolstadt und der Region auf der Frequenz von Radio IN.
Isabella Kreim informiert über Ausstellungen, Theaterpremieren, Konzerte, Kabarett, Kunst, Kino, Lesungen, Feste, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Jugendkultur, Brauchtum oder Wissenschaft.
DK
Artikel kommentieren